Dämmung Gebäudetrennwand während Bauzeit nass

Diskutiere Dämmung Gebäudetrennwand während Bauzeit nass im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, kurze Frage mit hoffentlich kurzer und beruhigender Antwort: In den letzten Tagen hat es massiv geregnet und auf der...

  1. #1 Stefan36, 28.04.2013
    Stefan36

    Stefan36

    Dabei seit:
    28.04.2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,

    kurze Frage mit hoffentlich kurzer und beruhigender Antwort:

    In den letzten Tagen hat es massiv geregnet und auf der Gebäudetrennwand unserer im Rohbau befindlichen DHH ist keine Plane aufgelegt.
    Bedeutet - die eigentlich gut ausgeführte Trennfuge inkl. Dämmung ist nun klatschnass -> ist das ein Problem oder trocknet das normal wieder ab?
    Muss ein solches Mauerwerk (insbesondere die Mineralfaserdämmung) nicht eigentlich vor Feuchtigkeit geschützt werden ?

    Gruß,

    Stefan
     
  2. #2 Twinson, 13.05.2014
    Twinson

    Twinson

    Dabei seit:
    23.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftlicher mitarbeiter
    Ort:
    Moers
    Wir haben bei uns genau den gleichen Fall. Verbaut ist 2x 2cm Isover Akustic HWP2 was laut Hersteller "durchgehend wasserabweisend" ist.

    Wer hat Erfahrungswerte?
     
  3. #3 ThomasMD, 13.05.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Zur Mär "wasserabweisend" habe ich voriges Jahr einen Test gemacht:
    In Leitungswasser (14° dH) schwamm das Zeug wunderbar obenauf und blieb nahezu trocken.
    Als ich den Test aber mit Regenwasser wiederholte zeigte sich bereits nach ein paar Minuten folgendes Bild: Nasse Einblasdämmung1.jpg
    Möge sich jeder selbst eine Meinung bilden.
     
  4. #4 Twinson, 13.05.2014
    Twinson

    Twinson

    Dabei seit:
    23.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftlicher mitarbeiter
    Ort:
    Moers
    Laut Aussage des Vetriebs ist feuchte nicht unmittelbar bedenklich (sofern diese durch die Kapilare Wirkung des KS entweichen kann; bedenklich bei Beton). Eine Schimmelbildung ist begünstigt und folglich sollte die Dämmschicht vor Regenwasser geschützt werden.
     
Thema: Dämmung Gebäudetrennwand während Bauzeit nass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nasse gebäudetrennwanddämmung

    ,
  2. gebäudetrennwand

Die Seite wird geladen...

Dämmung Gebäudetrennwand während Bauzeit nass - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  5. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...