„Dämmung“ im Altbau ausreichend

Diskutiere „Dämmung“ im Altbau ausreichend im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Man muss schon auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht mit Fördersummen um sich werfen die man mit überschaubarem und finanzierbarem Aufwand...

  1. #21 petra345, 28.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Diese Zahlen zu aktuellen Preisen von diesem Jahr bei so einem Projekt würden mich auch interessieren. Besonders bevor ich es realisiere.
    Es dürfen auch fiktive Mengen, wie 200 m² Außenfasade, 20 m² Fenster und 100 m² Wohnfläche sein.

    Bitte getrennt zu Material, Lohn und -sonstige Kosten wie Gutachter und Aufwand für den Papierkrieg.

    .
     
  2. #22 nordanney, 28.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.808
    Zustimmungen:
    2.631
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ZFH, davon 120qm Kernsanierung bis auf die Grundmauern und 80qm nur energetisch (Fenster, WP + Heizkörper). KfW 55. Fast fertig - es fehlt noch das WDVS. Mit ordentlich Eigenleistung.
    Hochwertige Ausstattung.
    Gesamtkosten (inkl. WDVS) rd. T€ 120. Förderung T€ 30. Kosten aufschlüsseln habe ich jetzt keine Lust und Muße. Energieberater bis zur Abnahme bzw. Ingenieurbüro für Heizungsanlage-/Lüftungsauslegung rd. T€ 4.
     
Thema:

„Dämmung“ im Altbau ausreichend

Die Seite wird geladen...

„Dämmung“ im Altbau ausreichend - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  2. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  3. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...
  4. Dämmung obere Geschossdecke Altbau

    Dämmung obere Geschossdecke Altbau: Hallo, ich möchte die oberste Geschossdecke dämmen (teilweise begehbar). Das Haus ist BJ.1973. Es handelt sich um eine Betondecke mit ca. 4 cm...
  5. Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen

    Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen: Hallo und moin, ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden. Wie kann ich am besten im Erdgeschoss den Boden dämmen? Es handelt sich...