Dämmung im unbewohnten Dachboden
Diskutiere Dämmung im unbewohnten Dachboden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo :winken, sind seit 3 Monaten am Häuslebau (Kfw60, Planziegel 42,5cm, Wärmepumpe, Brauchwasser-WP, Wohnraumlüftung). Rohbau und Dach...
Thema: Dämmung im unbewohnten Dachboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
unbewohnter dachboden dämmen
,unbewohnten dachboden dämmen
,dachdämmung bei unbewohntem Dachboden
,- Dach dämmen Wenn unbewohnt ,
- luftdichtung um kehlbalken,
- kehlbalken und dachspitz dämmen,
- D�mmung des unbewohnten Dachstuhls,
- dach dämmen zange und spitzboden,
- kehlbalken zangen dämmen
Die Seite wird geladen...
-
Dämmung im unbewohnten Dachboden - Ähnliche Themen
-
Dämmung Innendecken Altbau
Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung... -
Dämmung Bodenplatte
Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in... -
Dach Dämmung bei Dachpappe
Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der... -
Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)
Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider... -
Putz und Dämmung innen
Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...