Dämmung innliegender Schornstein sinnvoll?

Diskutiere Dämmung innliegender Schornstein sinnvoll? im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, als Laie stelle ich mir die Frage, ob unser Schornstein mit integrierter Frischluftzufuhr, an den wir einen Kaminofen im EG anschliessen...

  1. #1 linuxer, 29.04.2011
    linuxer

    linuxer

    Dabei seit:
    27.03.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Winkeladvokat
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    als Laie stelle ich mir die Frage, ob unser Schornstein mit integrierter Frischluftzufuhr, an den wir einen Kaminofen im EG anschliessen wollen, nicht gedämmt werden sollte?

    Schliesslich steht im Inneren ja kalte Luft direkt an der Schornsteinwand an, auch wenn die aus Liapor zu sein scheint. Sehr dick ist sie jedenfalls nicht. Sollte der Schornstein also gedämmt werden (von S*o gibt es da wohl verputzbare Platten dafür) oder kann man das als Kältebrücke vernachlässigen?
     
  2. #2 Blumenschein, 03.05.2011
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Hallo,

    die Frage ist eher, was ihr für ein Schornsteinsystem habt?

    Moderne Systeme sind sowieso gedämmt, damit der Zug auch bei niedrigen Abgastemperaturen gegeben ist.

    Bezgl. des Energieverlustes der thermischen Gebäudehülle ist dieser sicherlich zu vernachlässigen, zumal dieser ja bedingt durch die Energie der Abgase eh nicht auskühlen sollte.

    Gruß
    --
    Blumenschein
     
  3. lupus

    lupus Gast

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass der Kamin nicht benutzt wird.
    Nur ein einfacher Kamin gemauert auch mit Formsteinen aber ohne Dämmung und Schamottrohr.
    Dann ist der Kamin von seiner grundsätzlichenTermik eine erhebliche dennoch meist unbeachtete Wärmebrücke.

    gruß lupus
     
Thema: Dämmung innliegender Schornstein sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein wärmebrücke forum

    ,
  2. schornsteinkopf dämmen

Die Seite wird geladen...

Dämmung innliegender Schornstein sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

    Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller: Hallo zusammen! Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!! Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem...
  2. Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung

    Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung: Hi zusammen, wir sanieren gerade unserem Altbau. Um im Badezimmer im EG eine FBH zurealiseren, erhält das Bad eine neue Sohle, damit keine Stufe...
  3. Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden

    Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden: Hallo liebe Bauexperten, wir sanieren aktuell ein Dachgeschoss. Eigentlich sollte nur Trockenbau gemacht werden, aber wie es immer so ist, gab es...
  4. Altbau - Dach Dämmung

    Altbau - Dach Dämmung: Hallo zusammen, Wir haben ein altes Haus (Baujahr 1971) gekauft und renovieren derzeit komplett. Wir sind derzeit etwas ratlos, was die...
  5. EPS Dämmung Armierung zu dünn,

    EPS Dämmung Armierung zu dünn,: Wir haben unsere Fassade mit 12cm EPS gedämmt. Die Armierung mit dem Gewebe wurde auf die EPS Dämmung gemacht, leider habe ich jetzt festgestellt,...