Dämmung Kellerinnenwand

Diskutiere Dämmung Kellerinnenwand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, zur Folgenden Situation und Begebenheit würde ich gerne die Meinung der Forumteilnehmer erfahren. Der Keller unseres neuen EFH wurde...

  1. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Belgien
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hallo,

    zur Folgenden Situation und Begebenheit würde ich gerne die Meinung der Forumteilnehmer erfahren.

    Der Keller unseres neuen EFH wurde in Beton (Schalwandsysteme) erstellt. Die beton Schalwände wurden auch als tragede Innenwände im Keller eingesetzt. Die nichttragenden Kellerinnenwände sind aus Beton Vollwänden (Leichtbeton) gefertigt.
    Ein Großteil des Kellers ist als Wohnkeller ausgelegt da wegen Hanglage eine Seite des Kellers vollständig aus dem Boden schaut. Die Aussenwände der Wohnbereiche im Keller sind entsprechend gedämmt.
    Der Teil des Kellers, welcher nicht zum Wohnbereich zählt ist nicht vollständig von Aussen gedämmt. (Siehe auch Skizze anbei).

    Unser Architekt schlägt nun vor, die Wand zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum im Keller zusätzlich auf Seite der unbeheizten Kellerräume zu dämmen.

    - Wie sind Eure Erfahrungen mit solcher Innenwand Dämmung?
    - Welche Systeme sind für eine entsprechende Dämmung am Besten geeignet?
    - Welchen spürbaren Effekt hätte eine solche Dämmung?


    Vorab Danke für Infos und Tips.

    Marc
     
Thema:

Dämmung Kellerinnenwand

Die Seite wird geladen...

Dämmung Kellerinnenwand - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  5. Kellerinnenwand Dämmung

    Kellerinnenwand Dämmung: Hallo, wir haben durch die KFW die Auflage bekommen, dass wir in unserem Erdgeschoss (was eigentlich unser Keller ist, aber hier ebenfalls der...