Dämmung KWL abgefallen

Diskutiere Dämmung KWL abgefallen im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi zusammen, bei unserer KWL wurden die Rohre im Keller auf meinen Wunsch hin gedämmt, damit an den Rohren kein Wasser kondensiert. Diese Dämmung...

  1. #1 stna1981, 24.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2020
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Hi zusammen,

    bei unserer KWL wurden die Rohre im Keller auf meinen Wunsch hin gedämmt, damit an den Rohren kein Wasser kondensiert. Diese Dämmung ist nun in den letzten 2 Jahren an einigen Stellen abgefallen, da das selbstklebende Band, mit dem die Dämmung befestigt war, offenbar nicht gehalten hat.

    Ich habe das nun vor Ablauf der 2 Jahre reklamiert und nachbessern lassen, es wurde aber jetzt in Rechnung gestellt mit dem Hinweis, dass das keine Nachbesserung sei, da sich sowas immer mal wieder lösen könne und es daher als Wartung zu sehen sei. Ich bin bald vom Stuhl gekippt...

    Das ist doch nicht wirklich eine ernst zu nehmende Argumentation oder?!?

    20200527_205711.jpg 20200527_205658.jpg

    Viele Grüße

    Stefan
     
  2. #2 BaUT, 25.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2020
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    5.202
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wollen Sie darauf reagieren?
    Wenn Sie seinerzeit eine schriftliche Mängelanzeige eingereicht haben und die Mängel auf deren Grundlage anerkannt wurde und die entsprechende Mängelbeseitigung daraufhin erfolgte.... so what. Andernfalls hätte man nach Prüfung der Mängelanzeige wohl vorab darauf hinweisen müssen, dass es sich nach Auffassung des AN nicht um Mängel handelt und die Arbeiten nur rechnungspflichtig als Wartung erfolgen können.

    Achso - die Position ist jetzt klammheimlich in der Rechnung für Wartung der KWL aufgetaucht? Dann kürzen sie die Rechnung um die entsprechende Position.
     
  3. #3 stna1981, 25.08.2020
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Worauf genau, auf die in meinen Augen haltlose Argumentation?
     
  4. #4 Gast56382, 25.08.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Er meinte, du sollst die Rechnung um den Betrag der Mängelbeseitigung kürzen. Was soll der Spaß denn überhaupt kosten?
     
  5. #5 stna1981, 26.08.2020
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Ich hatte per E-Mail darum gebeten, die abgefallene Dämmung nachzubessern. Daraufhin wurde ein Termin gemacht, es kam ein Handwerker vorbei, der sie wieder festgeklebt hat und jetzt kam eine Rechnung über 120 Euro. Nur dafür, es wurde keine Wartung gemacht. Ich hatte den Handwerker auch darauf angesprochen, ob das jetzt im Rahmen der Gewährleistung sei, der hatte aber keine Ahnung, das müsse ich mit dem Chef klären. Das mit der Wartung war nur die Aussage der Sekretärin, quasi als Rechtfertigung für die Rechnung, weil das ja immer mal wieder vorkommen könne und daher eher als eine Wartungsleistung zu sehen sei.
     
  6. #6 Fred Astair, 26.08.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    6.265
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja, Pfusch passiert immer mal wieder. Das muss dann "gewartet" werden. :)

    Herrlich, was vermeintlich dummen Bauherren immer wieder aufgetischt wird.
    Weise die Rechnung formell zurück und bestehe auf der kostenlosen Nachbesserung.
     
  7. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    226
    Wäre es nicht für alle einfacher gewesen, ne Rolle Alutape im Baumarkt zu kaufen und die Dämmung wieder festzukleben?
     
    johnny80 gefällt das.
  8. #8 stna1981, 26.08.2020
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Rückwirkend wahrscheinlich schon... aber dass sowas bei rumkommt, ahnt man ja vorher nicht immer.

    Andererseits zahlt man nicht wenig Geld an diese Firmen und meine Freizeit ist momentan knapp, auf einer korrekten Ausführung zu bestehen ist daher mMn durchaus gerechtfertigt.
     
Thema: Dämmung KWL abgefallen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl keller dämmen

Die Seite wird geladen...

Dämmung KWL abgefallen - Ähnliche Themen

  1. Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm...
  2. Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz

    Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz: Hallo Forum, ich möchte unseren nicht ausgebauten Dachboden in Wohnraum umwidmen - einen entsprechend Antrag auch mit Einbau von ein paar...
  3. Silberfolie über Dämmung erneuern?

    Silberfolie über Dämmung erneuern?: Guten Tag zusammen, ich habe gerade die Holzabhängung an der Decke bei einem Haus BJ 1983 runtergerissen und bin auf diese Silberfolie gestoßen....
  4. Dämmung Beton-Außenwand

    Dämmung Beton-Außenwand: Hallo, wir sanieren gerade, haben im Bad alles draußen (Fliesen und Estrich). Eine Außenwand steht im Erdreich (Hanglage) und ist eine gegossene...
  5. Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum

    Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum: Liebes Forum, wir planen derzeit den Neubau einer Doppelhaushälfte, der Abriss ist bereits erfolgt und der Winter rückt an. Das neue Haus in...