Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan.

Diskutiere Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir möchten unser Haus ( 1950) mit DUROLAN isolieren, 30 % Ersparniss bei den Heizkosten werden angeprissen. Wer hat Erfahrung mit...

  1. MINIO

    MINIO

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Drensteinfurt
    Hallo, wir möchten unser Haus ( 1950) mit DUROLAN isolieren, 30 % Ersparniss bei den Heizkosten werden angeprissen.

    Wer hat Erfahrung mit dieser Dämmungsart, die in den Luftzwischenraum ca. 8 cm eingebracht wird?

    Wer könnte uns eine Firma empfehlen ( PLZ: 48317 ) ? Kubikmeterpreis würde mich auch interresieren.

    Ich würde mich über ein paar Infos freuen.
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Warum einen Schaum?
    Daten des Produkts? WLG?

    Grüsse
    Jonny
     
  3. MINIO

    MINIO

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Drensteinfurt
    Durolan

    Hi, laut dem Hersteller ist Durolan ein Isolischaum ,das aus Harz-Harnstoff- Tenside Lösung hergestellt wird. Es ist ein offenzelliger, duroplastischer Schaumstoff , der in flüssiger Form geliefert und direkt am Verarbeitungsort angewendet wird..Es wird einfach in die Hohlschicht aufgeschuämt, dass keine Lücken enstehen. Der Vorteil besteht darin, dass der Schaum nach dem Trocknen einen festen "Körper" bildet und somit nirgendwo entweichen kann, wenn die "Aussenhaut" beschädigt wird.

    Durolan hat ein Dämmwert bescheinigt Din 52612, mit Wärmeleitzahl von 0,0317 W ( m.k )

    Wärmeleitzahl bei 20 Grad
    Brandklasse 2
    Rodichte trocken 12-15 kg/Kubikmeter
    Hydrophobie 0,3 Vol.%
    Temperaturbeständigkeit -100 bis +100 Grad
     
  4. #4 Bauwahn, 20.06.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Worum geht es überhaupt? Zweischaliges Mauerwerk?
     
  5. #5 buddelchen333, 20.06.2008
    buddelchen333

    buddelchen333

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    615
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Wirtschaftsmathematiker
    Ort:
    Hamburg
    über durolan habe ich hier vor geraumer Zeit auch mal einen thread erstellt. Gleiche Vorraussetzungen bei uns. Leider konnten damals nicht wirklich viele etwas zu dem thema beitragen.

    Insbesondere interessiert mich, die Sicherheit, sprich ob durch die Verbindung dann nicht droht, daß eingedrungenes Wasser von der Aussenschale in die Innenschale läuft und so Schäden entstehen?

    Die Verlagerung des Taupunktes.
     
  6. #6 Theocx21, 20.10.2008
    Theocx21

    Theocx21

    Dabei seit:
    08.09.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glaser
    Ort:
    Rendsburg
  7. meak07

    meak07

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schriftsetzer
    Ort:
    Wuppertal
    Artikel von 1981...?

    ...der artikel, den du meinst ist nicht wirklich 27 Jahre alt?
     
Thema: Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. durolan erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan. - Ähnliche Themen

  1. Vorsatzschale und Dämmung an Außenwand

    Vorsatzschale und Dämmung an Außenwand: Hallo, nach einigen Jahren interessierten Mitlesens habe ich nun tatsächlich auf eine meiner Fragen keine Antwort gefunden und habe mich daher...
  2. Kellerdecken-Dämmung

    Kellerdecken-Dämmung: Guten Abend, bin derzeit daran, in unserem Haus die Kellerdecken zu dämmen. Hier gibts wirklich für jede Situation eine passende Lösung. Aktuell...
  3. Obergeschoss ausbauen - Dämmung

    Obergeschoss ausbauen - Dämmung: Ich habe vor ein paar Wochen ein Haus gekauft. Altbau aus dem Jahr 1935. Wurde 2010 Kernsaniert. In dem Zuge wurde das Dach des Nebengebäudes...
  4. Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

    Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller: Hallo zusammen! Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!! Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem...
  5. Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung

    Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung: Hi zusammen, wir sanieren gerade unserem Altbau. Um im Badezimmer im EG eine FBH zurealiseren, erhält das Bad eine neue Sohle, damit keine Stufe...