Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan.

Diskutiere Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir möchten unser Haus ( 1950) mit DUROLAN isolieren, 30 % Ersparniss bei den Heizkosten werden angeprissen. Wer hat Erfahrung mit...

  1. MINIO

    MINIO

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Drensteinfurt
    Hallo, wir möchten unser Haus ( 1950) mit DUROLAN isolieren, 30 % Ersparniss bei den Heizkosten werden angeprissen.

    Wer hat Erfahrung mit dieser Dämmungsart, die in den Luftzwischenraum ca. 8 cm eingebracht wird?

    Wer könnte uns eine Firma empfehlen ( PLZ: 48317 ) ? Kubikmeterpreis würde mich auch interresieren.

    Ich würde mich über ein paar Infos freuen.
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Warum einen Schaum?
    Daten des Produkts? WLG?

    Grüsse
    Jonny
     
  3. MINIO

    MINIO

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Drensteinfurt
    Durolan

    Hi, laut dem Hersteller ist Durolan ein Isolischaum ,das aus Harz-Harnstoff- Tenside Lösung hergestellt wird. Es ist ein offenzelliger, duroplastischer Schaumstoff , der in flüssiger Form geliefert und direkt am Verarbeitungsort angewendet wird..Es wird einfach in die Hohlschicht aufgeschuämt, dass keine Lücken enstehen. Der Vorteil besteht darin, dass der Schaum nach dem Trocknen einen festen "Körper" bildet und somit nirgendwo entweichen kann, wenn die "Aussenhaut" beschädigt wird.

    Durolan hat ein Dämmwert bescheinigt Din 52612, mit Wärmeleitzahl von 0,0317 W ( m.k )

    Wärmeleitzahl bei 20 Grad
    Brandklasse 2
    Rodichte trocken 12-15 kg/Kubikmeter
    Hydrophobie 0,3 Vol.%
    Temperaturbeständigkeit -100 bis +100 Grad
     
  4. #4 Bauwahn, 20.06.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Worum geht es überhaupt? Zweischaliges Mauerwerk?
     
  5. #5 buddelchen333, 20.06.2008
    buddelchen333

    buddelchen333

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    615
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Wirtschaftsmathematiker
    Ort:
    Hamburg
    über durolan habe ich hier vor geraumer Zeit auch mal einen thread erstellt. Gleiche Vorraussetzungen bei uns. Leider konnten damals nicht wirklich viele etwas zu dem thema beitragen.

    Insbesondere interessiert mich, die Sicherheit, sprich ob durch die Verbindung dann nicht droht, daß eingedrungenes Wasser von der Aussenschale in die Innenschale läuft und so Schäden entstehen?

    Die Verlagerung des Taupunktes.
     
  6. #6 Theocx21, 20.10.2008
    Theocx21

    Theocx21

    Dabei seit:
    08.09.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glaser
    Ort:
    Rendsburg
  7. meak07

    meak07

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schriftsetzer
    Ort:
    Wuppertal
    Artikel von 1981...?

    ...der artikel, den du meinst ist nicht wirklich 27 Jahre alt?
     
Thema: Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. durolan erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Dämmung mit Kunstharz-Isilierschaum Durolan. - Ähnliche Themen

  1. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  4. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...
  5. Satteldach Dämmung und Abdichtung

    Satteldach Dämmung und Abdichtung: Hallo Liebe Bauexperten, ich bin heimlicher Mitleser (als Gast) und habe nun aber eine Sache, bei der ich einen Rat benötige. Zu meinem...