Dämmung oberste Geschossdecke

Diskutiere Dämmung oberste Geschossdecke im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich würde gerne die oberste Geschossdecke dämmen. Dafür würde ich gerne die Beplankung abmachen, die Asche und Schlacke o.ä....

  1. #1 Christina86, 01.10.2020
    Christina86

    Christina86

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich würde gerne die oberste Geschossdecke dämmen. Dafür würde ich gerne die Beplankung abmachen, die Asche und Schlacke o.ä. ausräumen, eine Dampfsperre auf den Hohlraum und die Balken legen, Dämmung rein und Beplankung wieder darauf. Kann ich da ein Feuchtigkeitsproblem in den Balken bekommen? Von unten kann ich leider keine Dampfsperre anbringen,da dies Wohnraum ist...
     
  2. #2 trockener Bauer, 01.10.2020
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    KANN ja, muss aber nicht. Die Chancen stehen 50/50...also nicht gerade positiv ;)

    Ich vermute der obere Raum ist Dachgeschoss? Ist dieser gedämmt? Wird dieser genutzt?
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn unten keine DB, dann lass mal die Asche und die Schlacke schön drin,

    bitte beantworten
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Christina86, 01.10.2020
    Christina86

    Christina86

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja,unter der Decke ist Dachgeschosswohnraum,der genutzt wird. Wahrscheinlich sind die Schrägen nicht gedämmt sondern auch mit Schlacke gefüllt. Auf dem Dachboden wird Wäscheaufgehängt,also nicht geheizt....
     
  5. #5 trockener Bauer, 02.10.2020
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Ich glaube das wurde falsch verstanden.
    Dass unter der betroffenen Decke Wohnraum ist, ist mir klar.
    Es geht uns eher darum, ob der Raum darüber (scheinbar der Wäscheboden) gedämmt oder gar mit Dampfbremse versehen ist.

    Ich vermute aber mal nicht. Dann wäre es tatsächlich die oberste Geschossdecke.
    Diese Methode, die Dampfbremse von oben einzulegen halte ich für nicht gut. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass sich dann die Feuchtigkeit an den Balken sammelt.

    Sind die Wärmeverluste denn so hoch, dass du jetzt unbedingt dämmen willst/musst? Ein funktionierendes System kann man mit "Verbesserungsmaßnahmen als Laie" auch oft kaputt machen.
     
    Berndt, simon84 und Alex88 gefällt das.
  6. #6 Christina86, 02.10.2020
    Christina86

    Christina86

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, nein,die Wärmeverluste sind nicht extrem hoch. Ich hatte gedacht,man könne was gutes tun... Ich hatte mir schon Gedanken gemacht,ob das ne gute Lösung ist. Danke für deinen Rat,dann werden wir das so nicht machen...
     
  7. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ........ und das ist gut so :e_smiley_brille02:
     
Thema:

Dämmung oberste Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Dämmung oberste Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  2. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...
  3. Dämmung oberste Geschossdecke

    Dämmung oberste Geschossdecke: Wir haben einen "Spitzboden" mit ca. 80m² Grundfläche auf dessen Boden 10cm zerrupfte Glaswolle zwischen die Unterkonstruktion des Bodens lieblos...
  4. Dämmung oberste Geschossdecke DG zu Spitzboden

    Dämmung oberste Geschossdecke DG zu Spitzboden: Hallo zusammen, wir möchten in unserem Haus BJ 1965 den Boden unseres Spitzbodens dämmen, dieser soll nach Dämmung weiterhin begehbar sein....
  5. Dämmung oberste Geschossdecke Sanierung

    Dämmung oberste Geschossdecke Sanierung: Hallo allerseits, ich habe eine Frage zur Sanierung der Dämmung in der obersten Geschossdecke unseres Einfamilienhauses. Das Haus ist Baujahr...