Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen?
Diskutiere Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir sind aktuell an der Kernsanierung unseres Hauses, während der auch ein neues Dach erstellt wurde. Das Dachgeschoss wird ausgebaut...
Thema:
Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen?
Die Seite wird geladen...
-
Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen? - Ähnliche Themen
-
Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?
Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss... -
Nasse Wand, Trockene Dampfbremse, Feuchte Dämmung, Schimmel auf Dach/Holz
Nasse Wand, Trockene Dampfbremse, Feuchte Dämmung, Schimmel auf Dach/Holz: Hallo Zusammen, ich habe leider folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir evtl. bei der Ursachenforschung helfen. Ich habe ein nassen Fleck an... -
Innenputz & Estrich vor Dämmung+Dampfbremse, Winter Hilfe
Innenputz & Estrich vor Dämmung+Dampfbremse, Winter Hilfe: Hallo Zusammen, Folgender Sachverhalt. 1,5 Geschoss mit zwei Flachdacherkern, wird ein Warmdach, deshalb kommen wir feuchtevariable... -
Ohne dampfbremse über den Winter?
Ohne dampfbremse über den Winter?: Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher ob dies das richtige Forum ist (Leider gibt es die Rubrik "Dach" nur unter "Neubau"). Ich habe... -
gefrorene Zwischensparren Dämmung
gefrorene Zwischensparren Dämmung: Hallo ! ich habe einen neuen Dachstuhl. Unbeheitzt und nur teilweise gedämmt - ist leider vor dem Winter nicht fertig geworden. Die...