Dämmung unter dem Estrich

Diskutiere Dämmung unter dem Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; 028 ist PUR nicht XPS 052 ist als WLG wesentlich schlechter als 028 also im Keller/EG wird das dann knapp mit EnEV bzw muss dann noch viel...

  1. #21 simon84, 04.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.880
    Zustimmungen:
    6.698
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    028 ist PUR nicht XPS

    052 ist als WLG wesentlich schlechter als 028 also im Keller/EG wird das dann knapp mit EnEV bzw muss dann noch viel Dämmung drüber
     
  2. #22 Siggi880316, 04.04.2019
    Siggi880316

    Siggi880316

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufm. Sachbearbeiter
    Danke für deine Antwort.

    Gibt es die PUR Dämmung die nicht beschichtet ist?

    Ansonsten müsste ich die Dämmung zu schneiden und selber verlegen. Ich würde dann eine gebunden Schüttung einbauen. Diese wird doch im erdfeuchten Zustand eingebaut. Ist das für die Dämmung Platten okay, wird doch auch feucht, oder habe ich einen Denkfehler?
     
  3. #23 Siggi880316, 04.04.2019
    Siggi880316

    Siggi880316

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufm. Sachbearbeiter
    Ich habe mal ein wenig mit dem u Wert Rechner gespielt. So würde es doch funktionieren, oder?

    Reicht die Druckspannung bei der ausgleichsschüttung von 100 kpa aus?
     

    Anhänge:

Thema: Dämmung unter dem Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styropor unter estrich

    ,
  2. EPS dämmung auf Schweißbahn v60s4 mit alueinlage verlegen

    ,
  3. stärke fussbodenaufbau www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. pur dämmschicht bodenplatte,
  5. wlg 035 bedeutung,
  6. dämmung unter estrich,
  7. Tackerplatten mit wlg auf bodenplatte,
  8. fußbodenaufbau bodenplatte,
  9. fussboden aufbau xps 60
Die Seite wird geladen...

Dämmung unter dem Estrich - Ähnliche Themen

  1. Dämmung auf Estrich

    Dämmung auf Estrich: Hallo zusammen, ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte. Zur...
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  4. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  5. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...