Dämmung unter Estrich

Diskutiere Dämmung unter Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, welche max. Dämmung kann unter Fließestrich verlegt werden ? Gibt es Probleme wenn ich ca. 16 cm Dämmung auf der Bodenplatte...

  1. #1 Benutzer2009, 06.10.2008
    Benutzer2009

    Benutzer2009

    Dabei seit:
    14.05.2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    welche max. Dämmung kann unter Fließestrich verlegt werden ?

    Gibt es Probleme wenn ich ca. 16 cm Dämmung auf der Bodenplatte verlege (kein Keller) für den Estrich ( 6 cm Estrichhöhe und Fußbodenheizung) ?

    Oder baruche ich mir um das verrutschen oder Aufschwimmen der Dämmung keine Sorgen zu machen ?
     
  2. #2 Niederbayer, 07.10.2008
    Niederbayer

    Niederbayer

    Dabei seit:
    27.06.2007
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Gangkofen
    Also wir haben auch im Erdgeschoss 16 cm Dämmung reingelegt und ich habe bis jetzt keine Probleme. Die 16 cm setzten sich allerdings aus zwei Platten zusammen (1 x 12 cm + 1 x 4 cm Trittschalldämmung)
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Kommt auf die Zusammendrückbarkeit des gesamten Dämmungspaketes an. Bei Trittfester Dämmung EPS DEO usw. als Großteil ist das kein Problem. Aufschwimmen darf eh nichts, da die Dämmung oberseitig abzudecken ist und kein Estrich in die Dämmschicht gelangen darf.
     
Thema:

Dämmung unter Estrich

Die Seite wird geladen...

Dämmung unter Estrich - Ähnliche Themen

  1. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  2. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  3. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  4. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...
  5. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...