Dämmung von ausgefachten Sparren

Diskutiere Dämmung von ausgefachten Sparren im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich möchte mein Dach Baujahr ~1956 dämmen. Dazu erst mal die Info wie es derzeit ist: Folgender Dachaufbau "linke Giebelseite":...

  1. #1 HausumbauerTom, 17.01.2008
    HausumbauerTom

    HausumbauerTom

    Dabei seit:
    17.01.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Bernbach
    Hallo,
    Ich möchte mein Dach Baujahr ~1956 dämmen.
    Dazu erst mal die Info wie es derzeit ist:
    Folgender Dachaufbau "linke Giebelseite":
    • Tondachziegel (Meerholzer Pfannen)
    • 120mm dicke Sparren (60cm Sparrenabstand)
    • Aerolith Sauerkrautplatten 30mm
    • Gipsputz


    "rechte Giebelseite"
    • Tondachziegel (Meerholzer Pfannen)
    • 120mm dicke Sparren (60cm Sparrenabstand)
    • zwischen den Sparren wurde mit Bimsstein ausgemauert
    • Schilfrohrmatte
    • Putz

    Was ich machen möchte:
    linke Giebelseite (eigentlich ein "Standard" Fall):
    • Sauerkrautplatten weg
    • Sparren mit 40mm Lattung aufdoppeln
    • 140mm Dämmung (somit 20mm Platz zur Hinterlüftung der Ziegel
    • Dampfsperre (welche???)
    • Querlattung auf die Sparren
    • 60mm Dämmung in die so entstandene Installationsebene
    • Rigipsplatten

    Rechte Giebelseite:
    da bin ich ein wenig hilflos...
    geht folgendes: ?
    • 140mm dicke Lattung raumseitig an die vorhandene Schräge anbringen
    • 140mm Dämmung
    • Dampfsperre
    • Querlattung
    • 50mm Dämmung in die Installationsebene
    • Rigipsplatten

    die Gaube an der rechten Seite soll genau wie "rechte Giebelseite" gedämmt werden.
    Die Decke der Gaube wird mit 140mm Dämmung und ohne Dampfsperre durchgeführt. (???)
    Die Decke zum kalten (belüfteten) Spitzboden ist mit 140mm Dämmung gedämmt und ohne Dampfsperre ausgeführt.
    Alle Dämmung soll WLG 035 sein.
    Bin mir da ein wenig unsicher - bei dem nicht alltäglichen Fall wohl auch verständlich.

    Nun meine Frage:
    Kann ich das alles so machen ohne Probleme mit Nässe zu bekommen?
    Freue mich auf Kritik/Ideen!
     
  2. #2 Jürgen Jung, 17.01.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    das ist alles schon endlos

    hier durchgesprochen worden, also bitte erstmal die Suchfunktion benutzen :think

    Zu den 20mm Hinterlüftung noch eins:

    1. legen Sie bitte mal eine 140mm MiWo-Matte ausgerollt auf den Boden, messen sofort und nach 2 Tagen die Stärke

    2. Wie wollen Sie beim Einbau von unten garantieren, dass tatsächlich 20mm "Lüftungsquerschnitt" verbleiben?

    So wird das nichts, aber bitte erstmal das Forum durchforschen.

    Gruß
     
Thema:

Dämmung von ausgefachten Sparren

Die Seite wird geladen...

Dämmung von ausgefachten Sparren - Ähnliche Themen

  1. Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung

    Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung: Hi zusammen, wir sanieren gerade unserem Altbau. Um im Badezimmer im EG eine FBH zurealiseren, erhält das Bad eine neue Sohle, damit keine Stufe...
  2. Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden

    Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden: Hallo liebe Bauexperten, wir sanieren aktuell ein Dachgeschoss. Eigentlich sollte nur Trockenbau gemacht werden, aber wie es immer so ist, gab es...
  3. Altbau - Dach Dämmung

    Altbau - Dach Dämmung: Hallo zusammen, Wir haben ein altes Haus (Baujahr 1971) gekauft und renovieren derzeit komplett. Wir sind derzeit etwas ratlos, was die...
  4. EPS Dämmung Armierung zu dünn,

    EPS Dämmung Armierung zu dünn,: Wir haben unsere Fassade mit 12cm EPS gedämmt. Die Armierung mit dem Gewebe wurde auf die EPS Dämmung gemacht, leider habe ich jetzt festgestellt,...
  5. Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69

    Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69: kann mir bitte jemand sagen, was das konkret bedeutet: aus Anlage 8 zu § 69: "c) In Fällen des § 69 Absatz 1 ist Buchstabe a nicht anzuwenden...