Dämmung von ehemaligem Balkonboden

Diskutiere Dämmung von ehemaligem Balkonboden im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, zunächst werde ich mal die vorliegende Bausituation beschreiben. Das Gebäude besteht aus einem Anbau, erbaut 1967. Im ersten...

  1. winnie

    winnie

    Dabei seit:
    25.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Meckesheim
    Hallo Zusammen,

    zunächst werde ich mal die vorliegende Bausituation beschreiben.

    Das Gebäude besteht aus einem Anbau, erbaut 1967. Im ersten OG befand sich ein Bad, dass über einen Balkon zugänglich war. Da dies sehr ungemütlich war, wurde das Bad kaum genutzt, weshalb wir uns entschlossen um den Balkon eine Außenmauer zu setzen und die ehemalige Außenmauer zu demontieren, sodass wir heute einen großen Raum als zukünftiges Bad haben. Der Boden ist durchgängig aus Stahlbeton, 16 cm dick. Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich den Boden isoliere.
    Mir stehen lediglich 8,7 cm Bodenaufbau zur Verfügung, sonst müßte ich über eine "Stolper"stufe das Bad betreten.

    Eigentlich will ich nächstes Jahr den gesamten Anbau mit Vollwärmeschutz verkleiden. Macht es dann Sinn den Boden von innen zu isolieren?

    Oder kann ich, da jetzt auch der Winter bald kommt und die Rohre zum Teil im Boden verlaufen werden, zusätzlich noch unter den Estrich eine Dampfbremse und Dämmung legen? Ich habe mal gelesen man müsse sich für Innen- oder Außendämmung entscheiden beides ginge nicht.

    Wer hat Alternativvorschläge oder kann mir die oben aufgeworfenen Fragen beantworten?

    Gruß Winnie :fleen
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Das kann nur ein Archi oder sonstiger Fachmann vor Ort klären. Meine Glaskugel zeigt mir leider das Balkonbadezimmer nicht an.

    Allerdings: Möglicher Bodenaufbau nur 8,7 cm, Rohrverlegung auf der Decke, Dämmung ( Rohre und gegen Trittschall), Ausgleichsschicht in Rohrhöhe und dann noch Estrich funktioniert sowieso nicht. Da brauchste Dir über eine innenseitige Wärmedämmung der Balkonplatte erst gar keine Gedanken mehr zu machen.
     
  3. winnie

    winnie

    Dabei seit:
    25.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Meckesheim
    Leider keine so gute Nachrichten, aber ich bedanke mich recht herzlich
     
Thema:

Dämmung von ehemaligem Balkonboden

Die Seite wird geladen...

Dämmung von ehemaligem Balkonboden - Ähnliche Themen

  1. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  4. Dämmung oberste Geschoßdecke . ehemals Flachdach

    Dämmung oberste Geschoßdecke . ehemals Flachdach: Hallo Bauexperten, habe paar Fragen zum Thema Dämmung o.Geschoßdecke. Der Spitzboden ist begehbar (ca.170cm Höhe) und nur von aussen mit Leiter...
  5. Anbau (ehemaliger Balkon) – Ausführung Zwischendecke ?

    Anbau (ehemaliger Balkon) – Ausführung Zwischendecke ?: Am Haus (Baujahr 53) ist ein massiver Balkon über die gesamte Hausbreite (6 m * 1,5 m Tiefe) vorhanden. Unter dem Balkon ist ein Kellerraum. Das...