Dämmung von Sandsteinwand

Diskutiere Dämmung von Sandsteinwand im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; hallo ich habe mir vor kurzem ein haus gekauft.Bj1920. das im erdgeschoß mit sandsteinen gabaut wurde es gibt auch noch einen kniestock teilweise...

  1. #1 Olaf Brill, 13.01.2009
    Olaf Brill

    Olaf Brill

    Dabei seit:
    10.01.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAZ
    Ort:
    Saarland
    hallo ich habe mir vor kurzem ein haus gekauft.Bj1920. das im erdgeschoß mit sandsteinen gabaut wurde es gibt auch noch einen kniestock teilweise unter dem haus. und es ist keine horizontale feuchtigkeitssperre vorhanden. habe ein teil der innenwände mit eine lattenabstend von 2,5 cm mit regipsplatten zu gemacht. habe aber unten lüftungslöcher eingbracht und oben auch. Und wollte jetzt mal fragen ob ich das haus jetzt noch von aussen dämmen kann. oder ob ich es besser von innen gemacht hätte. oder kann ,soll man sandstein nicht dämmen. die wandstärke beträgt 50cm. würde mich über eine anwort sehr freuen im vorraus schon mal vielen dank . gruß olaf
    :winken
     
Thema:

Dämmung von Sandsteinwand

Die Seite wird geladen...

Dämmung von Sandsteinwand - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  3. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  4. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  5. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...