Dämmung vorübergehend ohne Dampfbremse
Diskutiere Dämmung vorübergehend ohne Dampfbremse im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; @Kalle 88: Die Unterdeckplatte hat nen sd-Wert von 0,3 und nicht 2. Das nenn ich diffusionsoffen. Da kann ggf was wegtrocken.
Seite 2 von 2
Thema:
Dämmung vorübergehend ohne Dampfbremse
Die Seite wird geladen...
-
Dämmung vorübergehend ohne Dampfbremse - Ähnliche Themen
-
"Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung
"Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung: Hallo zusammen, meine Nachbarn und ich schachten derzeit unseren Vorgarten aus. Wir sind mittlerweile an unserer "Bodenplatte" angekommen. Leider... -
Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung
Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im... -
Dämmung vorübergehend ohne DB
Dämmung vorübergehend ohne DB: Hallo Bauexperten Ich habe eine vermutlich einfache und kurze Frage: Und zwar wollen wir bei uns im Dachgeschoss die Zwischensparrendämmung und... -
Material für zukünftige Zwischensparrendämmung vorübergehend zur prov. Dämmung Dachboden nutzen?
Material für zukünftige Zwischensparrendämmung vorübergehend zur prov. Dämmung Dachboden nutzen?: Liebe Bauexperten, ich habe eine Frage bezüglich einer Idee die ich hatte: Mittelfristig muss ich das Dach unseres Einfamilienhauses dämmen.... -
(vorübergehende) Dämmung Kommunwand
(vorübergehende) Dämmung Kommunwand: Hallo, ich bewohne seit letztem September meine DHH, bei der noch nicht angebaut wurde, das Nachbargrundstück ist auch noch nicht verkauft....