Dämmung Wäsche- und Versorgungsschacht ?!

Diskutiere Dämmung Wäsche- und Versorgungsschacht ?! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi all, ich habe einen Kamin abgerissen und werde die Deckenöffnungen nun für die Verlegung von Kalt- und Warmwasserleitungen, Elektro-, Sat-...

  1. #1 Manfred, 02.02.2007
    Manfred

    Manfred

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    Duisburg / NRW
    Hi all,

    ich habe einen Kamin abgerissen und werde die Deckenöffnungen nun für die Verlegung von Kalt- und Warmwasserleitungen, Elektro-, Sat- und Netzwerkkabel benutzen. Zusätzlich werden zwei Wäscheabwurfrohre eingebaut.

    Das ganze wird mit 11.5er Ytong Steinen wieder, als Teil anderer Trennwände, rundherum neu aufgemauert.

    Da ich mir gut vorstellen kann dass aus dem Keller einiges an Kälte nach oben ziehen kann wollte ich den Schacht am Ende mit einem Dämmstoff zuschütten. Die Kälte die direkt durch das Rohr zieht sollte hoffentlich von einer dichten Einwurftüre aufgehalten werden.

    Was kann man da am besten nehmen ? Oder spricht evtl. etwas dagegen ? Wenn ja - wie sollte ich das besser machen ?

    Gruß
    Manfred
     
  2. #2 Torsten Stodenb, 02.02.2007
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Nimm die Revisionsklappe der Marke MidMade, Schweden:

    http://www.midmade.com/de/index.htm

    Die habe ich für den gleichen Zweck eingesetzt (Wäscherohr in Abseite) und bin 100% zufrieden.
     
  3. #3 Manfred, 02.02.2007
    Manfred

    Manfred

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    Duisburg / NRW
    Hai,

    danke erstmal für den Tipp.

    Im Moment geht es mir hauptsächlich darum wie ich den Schacht füllen sollte. Ich wollte erstmal die Durchführungen der Kabel und Rohre zuschäumen, von unten im Keller einen Deckel drunter packen und einfach ein paar Säcke Perlite oder sowas reinschütten bis der Schacht voll ist.

    Innenmaß des Schachtes ist ca. 49cm x 90cm.

    Ich weiß nur nicht mit welchen Problemen ich evtl. rechnen sollte - ausser dass ich bei notwendigen Reparaturen das Zeug erstmal ablassen muß ;)


    Gruß
    Manfred
     
  4. #4 Manfred, 11.02.2007
    Manfred

    Manfred

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    Duisburg / NRW
    Hallo an alle nochmal,

    kann ich also davon ausgehen dass ich das so machen kann ?
     
Thema:

Dämmung Wäsche- und Versorgungsschacht ?!

Die Seite wird geladen...

Dämmung Wäsche- und Versorgungsschacht ?! - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  5. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...