Dämmung Zimmer über einem Tor - Anbringung Dampfbremse

Diskutiere Dämmung Zimmer über einem Tor - Anbringung Dampfbremse im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in unserem Bauernhaus haben wir unser Schlafzimmer über dem Tor nachträglich gebaut, d.h. über der Hofeinfahrt, sodass unter dem...

  1. #1 sjeng2015, 12.09.2015
    sjeng2015

    sjeng2015

    Dabei seit:
    11.09.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Heinsberg
    Hallo zusammen,

    in unserem Bauernhaus haben wir unser Schlafzimmer über dem Tor nachträglich gebaut, d.h. über der Hofeinfahrt, sodass unter dem Schlafzimmer Aussenbereich ist. Dieses Zimmer muss jetzt nachträglich gedämmt werden, damit es im Winter von "unten" nicht kalt wird.

    Die Material Reihenfolg ist zurzeit von "oben" aus gesehen folgende: Teppich, Unterteppich, OSB-Platten, Holzsparren (über der Hofeinfahrt).

    Ich hatte überlegt, über die Holzsparren von aussen eine Dampfbremse anzubringen, dann zwischen den Sparren mit Klemmfilz dämmen und darunter als Abschluss (= Decke der Hofeinfahrt) eine Lattung mit Holzplatten oder -leisten anzubringen.

    Was sagen die Experten hierzu? Welche Dampfbremse würdet ihr hier anbringen? Es gibt ja auch Dampfbremsen für aussen oder Sanierungsdampfbremsen. Ist die Reihenfolge aus "feuchtigkeitstechnischer" Sicht richtig?

    Ich bin immer dankbar für Tipps und Anregungen!
     
  2. #2 Gast036816, 12.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wie soll die dampfbremse dicht gestoßen werden, wenn von aussen gearbeitet wird?

    nimm dir einen fachmann oder eine fachfrau dazu, sonst geht dein vorhaben ins höschen!
     
  3. #3 sjeng2015, 12.09.2015
    sjeng2015

    sjeng2015

    Dabei seit:
    11.09.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Heinsberg
    Ich werde nächste Woche auch mit meinem Architekten sprechen bevor ich los lege. Aber andere Meinungen und Erfahrungen schaden ja nicht!
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Behalte mal Holzfasermatten oder Zellulose im Blick, das Zeug ist nicht so Feuchteempfindlich wie Mineralwolle.
     
Thema:

Dämmung Zimmer über einem Tor - Anbringung Dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Dämmung Zimmer über einem Tor - Anbringung Dampfbremse - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  3. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  4. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  5. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...