Dämmung zwischen DHH

Diskutiere Dämmung zwischen DHH im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Wir bauen an ein Haus an, an dessen Gibelseite teils Kalträume sind (Speicher, Wintergarten). Wegen der Kalträume soll das Haus rundrum nicht nur...

  1. #1 maxebaumann, 19.05.2013
    maxebaumann

    maxebaumann

    Dabei seit:
    19.05.2013
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Baden
    Wir bauen an ein Haus an, an dessen Gibelseite teils Kalträume sind (Speicher, Wintergarten). Wegen der Kalträume soll das Haus rundrum nicht nur die übliche DHH-Dämmung von 4-6cm bekommen, sondern volle 18cm.

    Die Frage ist, wie macht man das am besten? Dämmplatten mit einmauern ist problematisch, müssen die ganze Zeit vor Regen geschützt werden. Zumal jetzt ist die 1. Etage bereits gemauert, wird es also schwierig das noch dahinterzubekommen. Jetzt kam die Idee auf, Flocken einzublasen nach Fertigstellung. Das klang mir ganz einleuchtend, aber ich kenne die nur für den Trockenbau. Hier haben wir aber zumindest feuchte Steine und Mörtel.

    Was ist die beste Lösung?

    Zusätzlich taucht noch folgende Schwierigkeit auf:
    Ausserdem wird noch zu 4m an ein zweites Haus angebaut, so das wir sozusagen ein 1/4-Haus haben, die 1 ganze und eine 1/3 Seite ohne Fenster usw hat - es also definitiv eine von aussen unzugänglich Ecke gibt.
     
Thema:

Dämmung zwischen DHH

Die Seite wird geladen...

Dämmung zwischen DHH - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...