Dämmung

Diskutiere Dämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen ! Ich bringe gerade die Dämmung mit Dampfsperre unterm Dach an. Der Kleber hält aber nicht gerade viel aus. (Ich habe nur...

  1. #1 Bauherr 007, 08.01.2004
    Bauherr 007

    Bauherr 007

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    Ich habe keine Ahnung
    Hallo zusammen !

    Ich bringe gerade die Dämmung mit
    Dampfsperre unterm Dach an. Der Kleber
    hält aber nicht gerade viel aus.
    (Ich habe nur mal kurz dran gezogen, um zu sehen ob es luftdicht bleibt ...)

    Gibt es eine elegantere Lösung ?
    (Wir haben noch nicht verputzt )

    Was is mit Dichtungsband und einer
    Dachlatte ? Wird das luftdicht ?


    Danke

    Markus
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Dichtungsband (Kompriband ) und Anpresslatte bringt bei ordnungsgemäßer Ausführung auf jeden Fall ein höhere Sicherheit. Ist allerdings auch wesentlich aufwändiger.

    Deswegen wurden die Kleber ( z.B. Siga primur usw.) auf den Markt gebracht. Wenn Sie allerdings einmal auf den Tubenklebern lesen, welche Anforderungen an den Klebeort gestellt werden ( staubfrei, fettfrei usw. usw. ), dann dürfte eh jedem klar sein, daß diese Anforderungen an nahezu keiner Baustelle erfüllt werden.

    Weitere Möglichkeit: Dampfbremse am Mauerwerk etwas überstehen lassen und mit Streckmetall ( Gefahr der Beschädigung der Folie ! ) oder aber mit Anschlußklebeband z.B. Contega von Pro Clima > www.proclima.de überputzen.
     
  3. #3 Bauherr 007, 09.01.2004
    Bauherr 007

    Bauherr 007

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Benutzertitelzusatz:
    Ich habe keine Ahnung
    Silikon

    Danke für die Antwort !

    Auch wenn es keiner gerne hört, was
    ist denn mit Silikon ?
    Ich habe gestern ein kleines Stück Folie
    an die Mauer geklebt und das hält viel besser. Wie ist das mit Lattung für
    die Gipsplatten ? Irgendwo muss ich ja
    wieder durch die Folie ?

    Mfg

    Markus
     
  4. #4 Gast360547, 09.01.2004
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    och nee

    Moin,
    silikone vergessene Sie mal gaaaanz schnell wieder, wenn dann wirklich Primur.

    Wenn Sie ne 24/48 (Konterlatte vom Dach) verwenden, hammse genuch Anpressdruck. Dadrunter würde ich das Primur machen. Das Zeuch hält ansich prima.
    Foliennähte und Stöße mit Rissan oder Sicral.
    Bei der Folieauf die Zulassung als Dampfbremse achten.

    Grüße

    stefan ibold

    http://dachmurks.de

    das passiert, wenns denn mal nicht dicht ist.
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Versteh ich nicht.

    Warum müssen Sie mit der Lattung für die GKB " durch die Folie"?
     
Thema:

Dämmung

Die Seite wird geladen...

Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69

    Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69: kann mir bitte jemand sagen, was das konkret bedeutet: aus Anlage 8 zu § 69: "c) In Fällen des § 69 Absatz 1 ist Buchstabe a nicht anzuwenden...
  2. Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm...
  3. Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz

    Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz: Hallo Forum, ich möchte unseren nicht ausgebauten Dachboden in Wohnraum umwidmen - einen entsprechend Antrag auch mit Einbau von ein paar...
  4. Silberfolie über Dämmung erneuern?

    Silberfolie über Dämmung erneuern?: Guten Tag zusammen, ich habe gerade die Holzabhängung an der Decke bei einem Haus BJ 1983 runtergerissen und bin auf diese Silberfolie gestoßen....
  5. Dämmung Beton-Außenwand

    Dämmung Beton-Außenwand: Hallo, wir sanieren gerade, haben im Bad alles draußen (Fliesen und Estrich). Eine Außenwand steht im Erdreich (Hanglage) und ist eine gegossene...