Dämmung

Diskutiere Dämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich habe letztes Jahr mein Rohbau abgeschlossen und wollte jetzt mit den Innenausbau beginnen. Unter anderen die Dämmung des...

  1. #1 superspralle, 07.03.2010
    superspralle

    superspralle

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Berlin
    Hallo Leute,

    ich habe letztes Jahr mein Rohbau abgeschlossen und wollte jetzt mit den Innenausbau beginnen. Unter anderen die Dämmung des Dachs. Es handelt sich um eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschoßen. Ich habe nicht vor den Dachstuhl auszubauen. Das würde heissen die obersten Zimmer werden mit Gipskartondecken abgehangen. Ich denke mal am wirtschaftlichsten ist es die Gipskartondecke zu dämmen und die Dampfbremse auf die Unterkonstruktion zu kleben. Blöd ist dann aber das man auf den Dachboden überhaupt nicht mehr schauen kann. Und an die Decke kann man auch nichts machen. Wenn man z.B. vor hat Spots einzubauen. Hat jemand da vielleicht Erfahrungen bei so ein Haustyp, oder eine Meihnung?

    MfG Superspralle
     
  2. #2 MoRüBe, 07.03.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    und Du willst...

    ... Trockenbauer sein???:mauer:mauer:mauer
     
  3. #3 superspralle, 07.03.2010
    superspralle

    superspralle

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Berlin
    Wusste gar nicht das Trockenbauer auch Energieberater sind.

    MfG
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Nee, wenn man sich aber einen Beruf auf die Fahne schreibt, sollte man die eine oder andere Facette seines Jobs kennen. Dazu gehören in Deinem Fall bestimmt der Aufbau einer abgehängten Decke mit/ohne Dämmschicht und/oder Dampfsperre/-bremse und der Möglichkeit einen Einbauspot unterzubringen. Vielleicht fragst Du mal einen Kollegen....
     
  5. #5 Gast943916, 08.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und was....

    hat deine Frage mit Energieberatung zu tun?
     
  6. #6 superspralle, 08.03.2010
    superspralle

    superspralle

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Berlin
    Eigentlich ja. Das umsetzen dürfte kein Problem sein. Für mich ist wichtig zu wissen wo ich die Dämmung am besten plaziere. Ob vielleicht eine doppelte Dämmung Sinn macht.
     
  7. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Was heisst...

    "doppelte Dämmung"??
    2x60mm. oder 2x140mm.?
    Wie wär´s denn mal mit durchrechnen????????


    Spot´s können da sicherlich auch rein.
     
  8. #8 Gast943916, 08.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    von welcher Art Geschoßdecke sprechen wir denn?
    Dachboden oder Spitzboden? Wie groß? Ist es notwendig da rauf zu schauen?
    Irgendwie komm ich mit deinem Beruf da nicht klar...
     
Thema:

Dämmung

Die Seite wird geladen...

Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung und elektrische Heizfolie

    Dämmung und elektrische Heizfolie: Hallo zusammen, ich möchte mein Gartenhausboden dämmen und eine elektrische infrarot Heizung einbauen. Gedämmt soll mir PUR Platten werden. Die...
  2. "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung

    "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung: Hallo zusammen, meine Nachbarn und ich schachten derzeit unseren Vorgarten aus. Wir sind mittlerweile an unserer "Bodenplatte" angekommen. Leider...
  3. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  4. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  5. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...