Dämmwolle für Abflussrohre

Diskutiere Dämmwolle für Abflussrohre im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, leider habe ich verpasst "schallgedämmte" Abflussrohre zuverbauen, nun meine ein anderer Bauherr, ich könnte die Rohrschlitze in denen...

  1. #1 david1880, 07.05.2012
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    Hallo,

    leider habe ich verpasst "schallgedämmte" Abflussrohre zuverbauen, nun meine ein anderer Bauherr, ich könnte die Rohrschlitze in denen die Abflussrohre laufen mit Dämmwolle ausstopfen, dass würde den Schall etwas dämmen, hat jemand Erfahrungen oder Tips damit?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dämmwolle wäre hier aber nur die halbe Miete. Zu einer fachgerechten Montage und Schallentkopplung gehört mehr. Hier steht derjenige in der Verantwortung der das geplant und ausgeführt hat. Hast DU das gemacht, dann kannst Du ja selbst entscheiden ob Du damit leben willst.

    Ich wäre dafür, dass man nicht an den Symptomen herumdoktert sondern die Ursache beseitigt. Vermutlich läuft das bei Dir auf eine Demontage hinaus. Viel mehr sagt mir meine Glaskugel nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wenn du damit das Öffnen der Schellen und das Austauschen der Einlagen durch eine weichere meinst, dann ja....ansonsten kann man durch eine Lage Mineralfaser und eine Abdeckung /Einhausung schon einiges erreichen....

    Nutzergeräusche (Toilettendeckel, Strahlgeräusche) minimieren sich so allerdings nicht. Die nehmen den direkten Weg durch die Wände....
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das meinte ich als Mindestaufwand. Masse kriegt man damit aber auch nicht in´s System.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Rudolf Rakete, 07.05.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Egal wie, aber nicht zu fest Stopfen sonst geht die Schalldämmende Wirkung wieder verloren.
     
Thema: Dämmwolle für Abflussrohre
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmwolle abflussihr

    ,
  2. Dämmwolle für Rohre

    ,
  3. dämmwolle abflussrohr vergessen

    ,
  4. abflussrohre holzbalkendecke
Die Seite wird geladen...

Dämmwolle für Abflussrohre - Ähnliche Themen

  1. Ältere Dämmwolle in abgehängte Decke

    Ältere Dämmwolle in abgehängte Decke: Guten Tag, Ich versuche grade, ein Zimmer schön zu machen. Beim Vertäfelungsplatten abnehmen ist mir ein wolle ähnliches Zeugs zum Vorschein...
  2. Dämmwolle hinter eine Glasscheibe?

    Dämmwolle hinter eine Glasscheibe?: Hallo und vielen Dank für's lesen des doch langen Textes!:) Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft und mussten im Winter ein sehr zugige Wand im...
  3. Dämmwolle als Schallschutz in einer TV-Wand?

    Dämmwolle als Schallschutz in einer TV-Wand?: Moin, ich hoffe hier auf Hilfe zu meinem Wohnzimmer-Projekt zu stoßen. Wie Ihr auf dem Bild unten seht, habe ich eine Nische großzügig mit Holz...
  4. Graue Dämmwolle = Asbestgefahr?

    Graue Dämmwolle = Asbestgefahr?: Hallo, beim Renovieren eines ehemaligen Hotelzimmers aus den 70/80ern ist mir im Klimaanlagenschacht offene, augenscheinlich gelb-graue Dämmwolle...
  5. Alte Dämmwolle gefährlich?

    Alte Dämmwolle gefährlich?: Hallo, Seit einigen Jahren wohne ich in einem Haus. Letztens ist mir aufgefallen, dass in dem Raum, wo die Wäsche getrocknet wird, unter den...