Daetwyler Kabel - für was ist das?

Diskutiere Daetwyler Kabel - für was ist das? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, habe heute eine Holzrolle mit Kabel geschenkt bekommen. Habe keine Ahnung für was das Kabel ist.Das Kabel ist orange, hat 8 Adern und...

  1. sanco

    sanco

    Dabei seit:
    17.12.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Hallo,
    habe heute eine Holzrolle mit Kabel geschenkt bekommen.
    Habe keine Ahnung für was das Kabel ist.Das Kabel ist orange,
    hat 8 Adern und den Aufdruck:
    DAETWYLER UNINET 7002 2X4P AWG 23 FRNC/LSOH
    811212.01 01881 M.
    Hat jemand Ahnung für was das Kabel ist?
    Danke schon mal für eure Antworten. :Roll
     
  2. #2 Distler, 11.02.2006
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
  3. #3 contoso, 11.02.2006
    contoso

    contoso Gast

    Cat 7 Kabel

    Hallo,

    das ist Datenkabel für die Inhouse-Verkabelung. Damit kannst Du Daten bis zu 1GBIT übertragen. Es hat 8 Adern und geht natürlich auch für ISDN.
    Wenn Du es nichts brauchen kannst.....


    Contoso
     
  4. sanco

    sanco

    Dabei seit:
    17.12.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Hallo,
    Danke für die Info's, denke mal ich werde es
    aufheben, vielleicht brauche ich es mal
    für mein Altbau. :lock
    Gruß
     
  5. #5 ein Elektriker, 12.02.2006
    ein Elektriker

    ein Elektriker

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Germany
    Ich würde es auch nehmen, oder gegen eine Rolle WLAN-Kabel tauschen.... :D :D
     
  6. #6 contoso, 13.02.2006
    contoso

    contoso Gast

    @ein Elektriker

    Welchen Qurschnitt hat denn Dein WLAN-Kabel? ;)
     
  7. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Hauptsache es ist nicht so schwer und der Biegeradius ist klein :mauer
     
  8. #8 MLiebler, 14.02.2006
    MLiebler

    MLiebler

    Dabei seit:
    08.03.2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker, selbstständ
    Ort:
    63825 Sommerkahl-Vormwald
    Ich hätt für das Wlan-Kabel noch´n Repeater
     
  9. #9 Jaegerschnitzel, 14.02.2006
    Jaegerschnitzel

    Jaegerschnitzel

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Erlangen
    Benutzertitelzusatz:
    Gebaut lassen habender
    Das ist falsch, bei zu kleinem Radius schießen die Elektronen aufgrund der Fliehkräfte in der Kurve sonst geradeaus und es kommt nix mehr an. Das ist bei WLAN-Kabeln viel ausgeprägter als bei CAT-Kabeln :D
     
  10. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Köstlich

    Das war mir auch neu und habe ich bisher nicht bedacht

    Thanks für den Link :winken
     
  11. Rolf

    Rolf

    Dabei seit:
    27.12.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    bei Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    baute mit Bauträger
    Bei Verlegung von W-Lan unter Putz

    ist das auch nicht so schlimm. Da laufen die Elektronen wie auf Schienen. :D
     
  12. #12 contoso, 14.02.2006
    contoso

    contoso Gast

    ..unter Putz

    ...ist kein Problem, nur bei Brandschotten sollte man vorsichtig sein, kann sein die Elektronen spielen total verrückt. :confused:
     
  13. #13 Jaegerschnitzel, 14.02.2006
    Jaegerschnitzel

    Jaegerschnitzel

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Erlangen
    Benutzertitelzusatz:
    Gebaut lassen habender
    Ja, ist echt ein klassiker - ich könnte mich jedesmal wieder wegschmeißen :respekt
     
  14. #14 ein Elektriker, 19.02.2006
    ein Elektriker

    ein Elektriker

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Germany
    Hätte nicht gedacht , dass mein W-LAN-Kabel solche Wellen schlägt.....
     
  15. #15 Stephan, 19.02.2006
    Stephan

    Stephan

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Man glaubt nicht, was bei EBAY

    für ein WLAN-Kabel gezahlt wird :-) , denn es gibt immer noch Haushalte die keines haben.
     
Thema: Daetwyler Kabel - für was ist das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. daetwyler uninet 7002 2x4p awg 23

Die Seite wird geladen...

Daetwyler Kabel - für was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  2. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  3. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  4. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  5. Dätwyler Uninet 7080 2x4P AWG 23 FRNC/LSOH ca. 130 m

    Dätwyler Uninet 7080 2x4P AWG 23 FRNC/LSOH ca. 130 m: Hallo Zusammen, hier eine angefangene Rolle CAT 7 Verlegekabel. Auf der Rolle sind noch ca. 130 Meter Duplex Kabel. Wenn man den Kabelstrang...