Dampfbremse auf einer Verdielung,ja oder nein ?

Diskutiere Dampfbremse auf einer Verdielung,ja oder nein ? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, falls meine Frage hier falsch ist bitte verschieben. Aufbau der Holzbalkendecke -Rigipsplatte mit Verlattung -Dampfbremse...

  1. rico

    rico

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    auto
    Ort:
    Hannover
    Hallo,
    falls meine Frage hier falsch ist bitte verschieben.

    Aufbau der Holzbalkendecke

    -Rigipsplatte mit Verlattung
    -Dampfbremse
    -Holzbalken mit Dämmung
    -22mm Holzfußboden

    Soll jetzt auf den Holzbrettern auch eine Dampfbremse,die ich gleich mit der Dampfbremse der Dachschrägen verkleben würde oder nicht ?

    Der weitere Fußbodenaufbau soll mit 2*10mm Fermacell + 10mm Mineralwolle bestehen.

    Mein Heizi sagt nein.Mein Trockenbauer der die Decke macht sagt ja.Mein Baustoffhändler sagt kann man,muß man aber nicht.

    Ich bin der Meinung,das die Haolzbalken mit einer Dampfbremse oben und unten zu dicht eingepckt sind und gar nicht mehr "arbeiten" können.

    Da ich hier schon viele gute Ratschläge erhalten habe würde ich gerne Eure Meinung wissen.

    Gruß Rico
     
  2. glange

    glange

    Dabei seit:
    16.08.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Ritterhude
    Nein

    Ist das Untergeschoss und das Obergeschoss bewohnt/beheizt, dann ist das nicht erforderlich! Dielen können Feuchtigkeit perfekt aufnehmen und auf der anderen Seite wieder abgeben.

    Grüße
    Gerolf
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Tja, der hat sich halt überlegt, wie er die von den Dachschrägen kommende Dampfremse sonst luftdicht auf den 22 mm Dielen-Brettern anschließen soll.
     
Thema:

Dampfbremse auf einer Verdielung,ja oder nein ?

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse auf einer Verdielung,ja oder nein ? - Ähnliche Themen

  1. Mängel bei Dampfbremse beheben

    Mängel bei Dampfbremse beheben: Hallo Zusammen :-), leider stellt sich im Zuge der Sanierung unseres Daches gerade heraus, dass da vom Dachdecker in Bezug auf die Dampfbremse...
  2. Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage

    Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage: Hallo zusammen, es geht um ein Fachwerkhaus, bei dem ich eine oberste Geschossdecke mit Sichtbalken (von unten sichtbar) einbauen will,. Die...
  3. Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex

    Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex: Moin, wir lassen unserem alten Bauernhaus ein neues Dach verpassen. Die Sparren werden aufgedoppelt, Dann wird von außen die Dampfbremse...
  4. Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau

    Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau: Hallo, Ich bin etwas am Rotieren, und erhoffe mir eine kleine Hilfestellung auf die Frage ob die Traufe im Innenbereich zusätzlich (30cm tief)...
  5. variable Dampfbremse / alte Schalung entfernen?

    variable Dampfbremse / alte Schalung entfernen?: Hallo, in unserem Haus (BJ 1934) wurde Mitte der 90er eine Zwischensparrendämmung eingebaut, 12cm Minerallwolle mit einer alubedampften...