Dampfbremse Bad

Diskutiere Dampfbremse Bad im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen, mein Mann und ich sind nun im innenausbau angekommen. Nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Dampfbremse im...

  1. #1 Caro803, 26.05.2019
    Caro803

    Caro803

    Dabei seit:
    26.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    mein Mann und ich sind nun im innenausbau angekommen.
    Nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Dampfbremse im Duschbereich anbringen sollen.
    Wir haben eine ebenerdige Dusche mit gemauerten Wänden. Die Dusche befindet sich in der Dachschräge.
    Im Anhang habe ich ein Bild von der Wand, welche uns Sorgen bereitet.
    Wir haben die Dampfbremse hinter die Wand gelegt. Die unteren Ecken mit einem Spezialkleber verklebt. Nun stellt sich uns die Frage, ob aber über der Wand die Feuchtigkeit hinter die Folie gelangen kann?
    Denn wir haben die Folie über die Dachschräge gelegt und soweit nach unten gezogen, bis sie bündig an der Duschwand saß. Bei Ecken verklebt aber dahinter natürlich nicht, weil man nicht dran kommt.
    Frage ist nun, ob man die Folie hätte zerteilen müssen und jeweils an den Seiten der Duschwand ankleben sollen?

    Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich erklärt?
    Danke im Voraus!

    6AD5EC56-82DF-4B58-9FF0-D94C09871474.jpeg
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 26.05.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich kapiere es noch nicht ganz.

    Es ist aber so, die Dampfsperre muss eine luftdichte Ebene bilden. Dem Dampf ist es egal ob ihr da mit euren Händen hinkommt oder nicht. Schlitze und Löcher darf die DB jedenfalls nicht haben.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 26.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Einfach auf beiden Seiten mit dem Dambremsenklebeband nochmal den Übergang von Wand zu Folie ankleben.

    Die Abdichtung unter den Fliesen kommt aber noch im ganzen Raum oder?
     
  4. #4 Caro803, 26.05.2019
    Caro803

    Caro803

    Dabei seit:
    26.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Von Wand zu Folie haben wir sauber abgeklebt. Nur halt nicht an der Stelle, an der die Folie über die Wand bis zur Schräge läuft. Ist glaube ich, aber so auch echt schwierig zu erklären.
    Abdichtung wird noch komplett vom Fliesenleger gemacht.
     
  5. #5 Fabian Weber, 26.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Na dann mach es doch einfach noch.
     
Thema: Dampfbremse Bad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Trockenbau bad dampfsperre ja oder nein

    ,
  2. badezimmer schlitze dampfsperre

    ,
  3. badezimmer dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse Bad - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse

    Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse: Grüße euch, ich habe folgendes Problem. Bei der Innenraumdämmung habe ich Mineralwolle, darüber die Dampfbremsfolie. Aus verschiedenen Gründen muß...