Dampfbremse Bad

Diskutiere Dampfbremse Bad im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ich möchte den vorhandenen Deckenaufbau ( Schilffmatten mit Putz ) im zukünftigen Bad durch Panele ersetzen. Damit keine Feuchtigkeit in die...

  1. Rupper

    Rupper

    Dabei seit:
    17.02.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerarbeiter
    Ort:
    Trendelburg
    Ich möchte den vorhandenen Deckenaufbau ( Schilffmatten mit Putz ) im zukünftigen Bad durch Panele ersetzen. Damit keine Feuchtigkeit in die Holzbalkendecke vom Baden/Duschen ziehen kann möchte ich eine Dampfsperre einbringen. Das Bad ist im EG, darüber liegen weitere beheizte Wohnräume.

    1. Wo sollte ich die Folie einziehen. Zwischen Deckenbalken und Konterlattung oder zwischen Panele und Konterlattung?

    2. Was sollte ich beim Kauf der Folie beachten, Stärke usw?

    3. Wie stelle ich eine vernünftige/dichte Verbindung zur verputzen Wand her?
     
  2. #2 Evelina, 05.03.2012
    Evelina

    Evelina

    Dabei seit:
    05.03.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Heilbronn
    Hallo

    Soweit ich weiß ist eine Dampfsperre nicht nötig. Diese wird nur zwischen Räumen mit stark unterschiedlichen Temperaturniveaus benötigt.
    Eine ausreichdende Hinterlüftung (Randleiste und Deckenpaneele mit Wandabstand montieren) reicht aus.
    Wenn du dann regelmäßig lüftest wird es keine Probleme geben.

    Liebe Grüße Evelina
     
Thema: Dampfbremse Bad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse wann notwendig bad

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse Bad - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse

    Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse: Grüße euch, ich habe folgendes Problem. Bei der Innenraumdämmung habe ich Mineralwolle, darüber die Dampfbremsfolie. Aus verschiedenen Gründen muß...