Dampfbremse bei unbeheitztem WU-Keller?

Diskutiere Dampfbremse bei unbeheitztem WU-Keller? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine Frage zur Notwendigkeit einer Dampfsperre in folgender Situation: weiße Wanne (zeitweise aufstauendes Sickerwasser)...

  1. #1 flanierraupe, 30.01.2018
    flanierraupe

    flanierraupe

    Dabei seit:
    30.01.2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine Frage zur Notwendigkeit einer Dampfsperre in folgender Situation:
    • weiße Wanne (zeitweise aufstauendes Sickerwasser)
    • kapilarbrechende Schicht unter der Bodenplatte
    • keine Perimeterdämmung unter der Bodenplatte
    • 100 mm vollflächig verklebte Dämmung auf den Wänden
    • Zementestrich auf Dämmlage
    • Fliesenbelag
    • keine "hochwertige" Nutzung: unbeheizt, Werkstattraum, Lagerraum
    Ist unter diesen Bedingungen eine Dampfbremse/-sperre (wie z.B. Katja Folie) sinnvoll / notwendig?

    Danke schon mal!
    Stefan
     
  2. #2 Lexmaul, 30.01.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Meine Meinung: Nein, aber ich würde es trotdzem machen - es kostet kaum was (in EL möglich), Du kommst so fast nie mehr dran.

    Würde mir auch überlegen, dort nicht doch FBH zu installieren...
     
  3. #3 Andybaut, 30.01.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Knauf Katja Sprint Abdichtungsbahn wird eingesetzt als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit auf erdreichberührten Rohböden (DIN 18195-4)

    interessanter Weise bist du mit deiner Konstruktion aber nicht im Bereich der DIN.
    Du hast eine WU Bodenplatte und fällst damit formal raus.
    Auch die kapillarbrechende Schicht und die Nutzung machen es formal nicht notwendig.

    Aber die Restfeuchte des Betons, Probleme in der Ausführung der Bodenplatte.
    Ich seh´s wie lexmaul. Kosten zu gering um ein Risiko einzugehen.
     
Thema: Dampfbremse bei unbeheitztem WU-Keller?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse keller notwendig

    ,
  2. dampfsperre keller unbeheizt

    ,
  3. dampfsperre im kellerbereich

    ,
  4. neubau dampfbremse oder dampfsperre keller
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse bei unbeheitztem WU-Keller? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  2. Anschluss Dampfbremse

    Anschluss Dampfbremse: Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...
  3. Mängel bei Dampfbremse beheben

    Mängel bei Dampfbremse beheben: Hallo Zusammen :-), leider stellt sich im Zuge der Sanierung unseres Daches gerade heraus, dass da vom Dachdecker in Bezug auf die Dampfbremse...
  4. Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage

    Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage: Hallo zusammen, es geht um ein Fachwerkhaus, bei dem ich eine oberste Geschossdecke mit Sichtbalken (von unten sichtbar) einbauen will,. Die...
  5. Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex

    Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex: Moin, wir lassen unserem alten Bauernhaus ein neues Dach verpassen. Die Sparren werden aufgedoppelt, Dann wird von außen die Dampfbremse...