Dampfbremse bis wohin verlegen?

Diskutiere Dampfbremse bis wohin verlegen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Dief, ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe eins du damals. Hast du deinen Dachboden so wie oben beschrieben abgedichtet? Bei meinem...

  1. #21 mburki82, 26.12.2017
    mburki82

    mburki82

    Dabei seit:
    26.12.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dief,

    ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe eins du damals. Hast du deinen Dachboden so wie oben beschrieben abgedichtet?

    Bei meinem Haus ist der gleiche Aufbau. Haus (ohne Dachboden) ist dicht (Blower Door bestanden).

    Nun möchte ich an den beiden Giebelseite eine Raumspartreppe einbauen und den Dachboden dämmen und als Schlafraum für meine Kinder umbauen (durch Rigips getrennt in separate Räume).

    Wenn ich theoretisch komplett Dampfbremse im Dachboden einbaue und dahinter alles mit Klemmfilz auskleiden und an den zwei Treppenöffnungen meine Dachbodendampfsperre mit der alten Dampfsperre verbinde in der Decke zwischen 1 Etage und DG sollte es doch passen, oder?

    Das Bild ist identisch mit deinem.

    Hat bei dir alles geklappt?


    Gruß Micha
     
Thema: Dampfbremse bis wohin verlegen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse kehlbalken

    ,
  2. dampfbremse bis wohin

    ,
  3. dampfbremsfolie Raum auslassen

    ,
  4. Dampfsperre bei Heizungsrohre verlegen,
  5. wäscheraum dampfsperre,
  6. Dampfbremse an balken abschließen,
  7. spitzboden ausbauen dampfsperre auf Boden,
  8. bis wohin dampfsperre,
  9. kondenswasser an dampfsperre innen,
  10. dachboden dampfspere,
  11. dampfbremse kleben,
  12. spitzboden dampfbremse,
  13. dampfbremse bis,
  14. dampfbremse verlegen,
  15. kehlbalken durch dampfbremse
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse bis wohin verlegen? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Wohin mit der Dampfbremse

    Wohin mit der Dampfbremse: Guten Morgen, folgender Dachaufbau ist geplant (von außen nach innen) Aufsparrendämmung 80mm...
  4. Wohin mit der Dampfbremse

    Wohin mit der Dampfbremse: Hallo zusammen, Unser Anbau (24er Mauerwerk, EG) wurde um eine Etage aus Holzrahmenbau aufgestockt. Der Holzrahmenbau steht etwas vor, sodass...
  5. PE-Folie unter Laminat - wohin mit der Feuchtigkeit?

    PE-Folie unter Laminat - wohin mit der Feuchtigkeit?: Hallo zusammen! In der Regel, gerade bei Neubauten und dort auf Estrich- oder Zement-Böden empfehlen die Hersteller von Laminat ja eine geeignete...