Dampfbremse duchbohrt

Diskutiere Dampfbremse duchbohrt im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo! Wenn man sich den Wandaufbau (Holzstänerbauweise) von Fertighäusern anschaut, befindet sich meist hinter den innen liegenden Gipsplatten...

  1. jigoro

    jigoro Gast

    Hallo!

    Wenn man sich den Wandaufbau (Holzstänerbauweise) von Fertighäusern anschaut, befindet sich meist hinter den innen liegenden Gipsplatten die sogenannte Dampfbremse. Bei den ein oder anderen Hersteller ist da noch diese oder jene Schicht dazwischen.

    Meine Frage ist nun, was passiert wenn diese Dampfbremse durchbohrt wird. Man möchte ja doch auch einmal ein Bild im schönen neuen Haus :D
    Hat man damit schon beim Einzug die Luftdichte Hülle zuerstört?

    Und was passiert wenn ich nach ein paar Jahren (oder Fehlversuchen) den Nagel oder die Schraube wieder rausziehe?

    Gruß
    jigoro
     
  2. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Die Dampfbrems- oder -sperrschicht muss das ganze Haus durchgehend umschliessen. Oder anders: Es muss verhindert werden, dass Innenluft (incl. Luftfeuchte) in die Dämmung gelangt.

    Bei direkt unter der inneren Beplankung angebrachten Dampfsperren ist dies praktisch unmöglich.
    Bei solchen Wandaufbauten wird es daher auf den einen oder anderen Nagel auch nicht mehr ankommen...
     
  3. #3 Herbert, 30.09.2003
    Herbert

    Herbert

    Dabei seit:
    05.05.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Messung und Auswertung von Raumklimadaten
    Ort:
    Sehnde bei Hannover
    Es ist bei vielen Fertighausherstellern

    immer noch üblich, die Luftdichtheitsebene für den Einbau von Elektroeinbaudose einfach zu durchbohren. Der Blower-Door-Test kann dann kaum mehr bestanden werden. Ein Nagelloch dürfte nicht so kritisch sein.

    Der beste Weg ist immer noch, eine Installationsebene vorzusehen.
     
  4. MB

    MB Gast

    Ähm, Herbert

    Verweise doch mal auf unseren gemeinsamen Artikel. Den hast Du doch auch noch auf Deiner Seite. Auf den auf meiner Seite kann man ja keinen link setzen.

    Dann wird es vielleicht klarer (bunt und kinderfreundlich :) )
     
  5. #5 Herbert, 01.10.2003
    Herbert

    Herbert

    Dabei seit:
    05.05.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Messung und Auswertung von Raumklimadaten
    Ort:
    Sehnde bei Hannover
    Hier

    ist er:

    http://www.luftdicht.de/beisse/luftdicht.htm

    oder hier:

    s-v-g----------------bau.de/luftdicht/luftdicht.html (kein Bindestrich zwischen "s" und "v" und "g" und nach "g" ein Bindestrich!)

    Wieso kann ich zu Deiner Seite keinen Link setzen? Es geht tatsächlich nicht!

    Das hängt sicher mit dem heiklen Thema "Luftdichtheit" zusammen.
     
Thema: Dampfbremse duchbohrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertighaus dampfbremse innenwand schraubenlöcher lattung dach www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. dampfbremse bohren

    ,
  3. dampfbremse durchbohrt

    ,
  4. dampfbremse durchbohren ?,
  5. dampfbremse durczbort,
  6. dampfsperre durchbohren,
  7. dampfsperre durchbohrt,
  8. dampspserre ina ußenwand löcher
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse duchbohrt - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse wurde von Dachdecker nicht verklebt...

    Dampfbremse wurde von Dachdecker nicht verklebt...: Hallo! Ich habe dieses Forum entdeckt und hoffe, dass ich hier Antworten für mein Problem bekomme. Und zwar wurde vor ca. 2,5 Jahren das Dach von...
  2. Dampfbremse auch hier herstellen?

    Dampfbremse auch hier herstellen?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, wie würdet Ihr folgenden Sachverhalt beurteilen: Wir bauen unseren Dachboden / Dachspitz aus. Der Dachspitz...
  3. gedämmter Balkon ohne Dampfbremse?

    gedämmter Balkon ohne Dampfbremse?: Hoffe, das passt hier, geht zwar nicht um Abdichtungsmaßnahmen bei einer Terrasse, sondern bei einem auskragenden Balkon. Falls notwendig bitte...
  4. Dämmung hinter Dampfbremse

    Dämmung hinter Dampfbremse: Ich habe eine Frage, die mir bisher keiner optimal beantworten konnte, bzw. es immer wieder verschiedene Aussagen dazu gibt. Wie im Anhang zu...
  5. Feuchtevariable Dampfbremse oder mit festem Sd Wert

    Feuchtevariable Dampfbremse oder mit festem Sd Wert: Hi Zusammen, Ich lasse gerade mein Freizeithaus von Grund auf mit Küche, Bad und Wohnbereich neu machen. Das flach geneigte Dach würde folgender...