Dampfbremse in Abseite

Diskutiere Dampfbremse in Abseite im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich baue gerade mein DG aus. Da ich keinen Drempel habe werde ich eine Abseitenwand aus GK stellen. Die Dämmung liegt zwischen den Sparren...

  1. #1 scelettor, 03.06.2013
    scelettor

    scelettor

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vers.kfm.
    Ort:
    Berlin
    Hallo, ich baue gerade mein DG aus. Da ich keinen Drempel habe werde ich eine Abseitenwand aus GK stellen. Die Dämmung liegt zwischen den Sparren und die Dampfbremse geht bis auf die Fußpfette. Da der Fussbodenaufbau (Fussbodenheizung) nur bis an die noch zu stellende Abseitenwand gehen kann fehlt hinter der Abseite jeglicher Fussbodenaufbau--dort ist nur die obere Holzfaserplatte. Die Frage ist nun--muss ich auf dem Boden hinter der Abseite auch eine Dampfbremse verlegen? Denn theoretisch könnte Raumfeuchte ja durch die Abseitenwand in die Decke zwischen EG und DG eindringen,da ja die Dampfbremse in der Dachschräge nur bis zur Fußpfette geht.
    Ich habe das mal gezeichnet und ein Bild gemacht--ist schwer zu erklären. Den Anhang 36451 betrachten Den Anhang 36452 betrachten
     

    Anhänge:

    • Foto1.JPG
      Foto1.JPG
      Dateigröße:
      107,6 KB
      Aufrufe:
      2.146
    • Foto.JPG
      Foto.JPG
      Dateigröße:
      114,3 KB
      Aufrufe:
      3.000
Thema: Dampfbremse in Abseite
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse ohne drempel

    ,
  2. abseite dampfsperre

    ,
  3. abseite dämmen

    ,
  4. dampfsperre drempel,
  5. dampfbremse abseitenwand,
  6. dampfsperre an fußpfette oder drempelwand ,
  7. dampfsperre bis kniestock oder abseitenwand,
  8. dampfbremse drempel,
  9. fußpfette dampfbremse
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse in Abseite - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse

    Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse: Grüße euch, ich habe folgendes Problem. Bei der Innenraumdämmung habe ich Mineralwolle, darüber die Dampfbremsfolie. Aus verschiedenen Gründen muß...