Dampfbremse in Feuchträumen?

Diskutiere Dampfbremse in Feuchträumen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Meine Frage ist eigendlich nur ob es generell nicht sinvoll ist bei Stahlbetondecken mit abgehängten GK-Decken in Badezimmern bzw. in Feuchträumen...

  1. #1 Redtiger, 03.04.2006
    Redtiger

    Redtiger

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauberater
    Ort:
    Düsseldorf
    Meine Frage ist eigendlich nur ob es generell nicht sinvoll ist bei Stahlbetondecken mit abgehängten GK-Decken in Badezimmern bzw. in Feuchträumen mit hoher Dampfentwicklung eine Dampsperre einzubringen. Hatte vor drei Wochen eine Gk-Decke in einen Bad demontiert und eine völlig verschimmelte Stahlbetondecke darüber vorgefunden (War überings nicht zum ersten mal so eine situation). Über den Badezimmer befindet sich zur Hälfte ein Wohnzimmer und zur anderen Hälfte ein Badezimmer welche beide beheitzt sind. Trotzdem hat die Betondecke eine sehr niedrige Bauteiltemparatur im unteren Bad. Ausserdem wäre es interessant wenn mir jemand einen Tip für dazu passende Litaratur zukommen lassen könnte.

    Danke schon im vornherrein für euere Hilfe

    Grüße Thomas :winken
     
  2. R.J.

    R.J. Gast

    Dampfsperre Nein.
    Ordentliche Hinterlüftung bzw. Belüftung, Ja!
    Wenn die Stb-Decke zu kalt ist würde ich deren Einbindung in die Wände überprüfen.
    Was bedeutet "nicht zum ersten mal so eine situation"? Wird die Decke regelmäßig demontiert?

    Grüße
    R.J.

    P.S.: Passende Literatur über unbelüftet, abgehängten Feuchtraumdecken kenne ich leider auch nicht.
     
  3. #3 Redtiger, 04.04.2006
    Redtiger

    Redtiger

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauberater
    Ort:
    Düsseldorf
    nicht zum ersten mal

    Wir haben schon bei mehreren Kunden abgehängte Decken demontieren müssen und des öfteren in feuchten Räumen. Hinter diesen abgedeckten Decken unter welchen sich Stahlbeton befand, haben wir des öfteren verstärkten Schimmel am Stahlbeton festgestellt!
     
Thema:

Dampfbremse in Feuchträumen?

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse in Feuchträumen? - Ähnliche Themen

  1. Dachbodenausbau Dachschräge Dampfbremse

    Dachbodenausbau Dachschräge Dampfbremse: [ATTACH] Hallo liebe Community, Wir bauen unseren Dachboden aus. Das dach hat eine Aufsparrendämmung (2019)von 16cm und natürlich eine neue...
  2. Holzbalkendecke dämmen -> SD-Wert Dampfbremse, so okay?

    Holzbalkendecke dämmen -> SD-Wert Dampfbremse, so okay?: Hallo Liebe Bauexperten, wie bereits in einem anderen Thread kurz erwähnt, sind wir gerade dabei einen Altbau zu sanieren. Das Haus besitzt eine...
  3. Dampfbremse zwischen OSB und XPS bei Bodenkonstruktion?

    Dampfbremse zwischen OSB und XPS bei Bodenkonstruktion?: Hallo Für meine beheizte Werkstatt möchte ich gerne die Bodenkonstruktion aus 8/12 Balken und OSB 33 22 mm Platten ausführen. Dazwischen kommt...
  4. Schimmel durch undichte Dampfbremse

    Schimmel durch undichte Dampfbremse: Hallo Bauexperten Team, wir sind gerade am Sanieren unseres Daches - Schimmelbildung. Anbei 2 Fotos an den Stellen. Könnt ihr mir Tipps geben,...
  5. Dampfbremse oder Dampfsperre in Feuchträumen?

    Dampfbremse oder Dampfsperre in Feuchträumen?: Meine Frage ist eigendlich nur ob es generell nicht sinvoll ist bei Stahlbetondecken mit abgehängten GK-Decken in Badezimmern bzw. in Feuchträumen...