Dampfbremse oder Damppfsperre

Diskutiere Dampfbremse oder Damppfsperre im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Da wir in unserem in Bau befindlichen EFH Eigenleistung erbringen wollen /müssen habe ich mich hier schon seit einiger Zeit mit dem thema Dämmung...

  1. #1 Maulwurf1967, 18.05.2012
    Maulwurf1967

    Maulwurf1967

    Dabei seit:
    04.06.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lackierer
    Ort:
    Niedersachsen
    Da wir in unserem in Bau befindlichen EFH Eigenleistung erbringen wollen /müssen habe ich mich hier schon seit einiger Zeit mit dem thema Dämmung beschäftigt.
    Wir wollen in unserem Haus (Kfw70) die Dachschrägen und die Zangenlage mit 240mm wlg035 Glaswolle dämmen.
    Als Dampfbremse an den Dachschrägen haben uns zwei versch. Baustoffhändler eine 200my/ S>100m- blau Dampfbremsfolie empfohlen, alternativ eine Variofolie.
    Für die Luftdichtheit unterhalb der Zangenlage hat ein Baustoffhändler die selbe Dampfbremse (SD 100m) empfohlen, der andere Baustoffhändler meinte, wir sollten zu einer Dampfsperre greifen.
    Für den Bodenbelag auf der Zangenlage (Spitzboden) ist 22mm OSB geplant.
    Was währe unter der Zangenlage besser- Dampfbremse oder Dampfsperre?
     
  2. #2 MoRüBe, 18.05.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Am besten wäre erst mal ein Konzept. Die Chance, mit der OSB auf die Fresse zu fallen ist doch recht groß :D

    Such mal nach Schimmel, OSB und Spitzboden. Und da gabs hier nen Riesenstrang zu diesem Thema, komm aber nicht auf den Namen im Moment....
     
  3. #3 Maulwurf1967, 18.05.2012
    Maulwurf1967

    Maulwurf1967

    Dabei seit:
    04.06.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lackierer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, den hatte ich schon vor einiger Zeit gelesen. Ich bin auf OSB nicht unbedingt festgelegt, währe schnell und einfach zu verlegen. Und bei einem späteren Dachausbau zu Wohnraum ein prima untergrund...
    Deshalb die intensiven Gedanken über die abdichtung der Ebene darunter.
    Für Rat und Erfahrung währe ich sehr Dankbar.
     
Thema:

Dampfbremse oder Damppfsperre

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse oder Damppfsperre - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse

    Hohlraumdose, zuwenig Tiefe zur Dampfbremse: Grüße euch, ich habe folgendes Problem. Bei der Innenraumdämmung habe ich Mineralwolle, darüber die Dampfbremsfolie. Aus verschiedenen Gründen muß...