Dampfbremse - vor oder nach verputzen?

Diskutiere Dampfbremse - vor oder nach verputzen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wenn man die Primur Verwendungs- Einbauvorschriften liest findet man auch nur:" Auf verputztem Mauerwerk" ...

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wenn man die Primur Verwendungs- Einbauvorschriften liest findet man auch nur:" Auf verputztem Mauerwerk" ...
     
  2. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    da gehts ja auch um die zu erreichende Luftdichtigkeit !!! :winken

    Wie oben geschrieben, darf bei einem Einsatz auf Rohbau-MW höchstens von der fixierenden Wirkung - die aber mit Sicherheit - ausgegangen werden.
     
  3. Bird

    Bird

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Bayern
    O.K. also besser auf den Putz verkleben oder direkt auf den Ziegel aber dann zwingend verputzen.

    Wie mach ich das in meinen Dachschrägen mit meinen Vormauerungen ? Habe eine Aussenwand mit 42,5 cm und zusätzlich eine Vormauerung mit 11 cm. Wenn ich richtig informiert bin wird die Dampfbremsfolie mit der Aussenmauer abgeschlossen. Diese wird natürlich innen nicht verputzt sondern nur meine 11er Vormauerung. Wie stehts hier mit der Luftdichtheit ? Wie machen das die Profis ?
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Dämmen und Dampfbremse bis unten ans Mauerwerk , dann Drempelwand !

    :yikes bevorzugt GK Vorsatzschalen :):)

    Peeder
     
  5. Bird

    Bird

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Bayern
    Dampfbremse direkt auf Mauerwerk

    Nochmal ein Hilferuf an die Dämmspezialisten:

    Komme nochmal auf diesen Thread zurück, da ich mir immer noch nicht sicher bin wie ich die Dampfbremsfolie bei mir anbringen muss.

    Nachfolgend Fotos (Link) vom jetzigen Zustand:

    http://www.reallax.com/is.php?i=5473&img=Dämmung_2.jpg

    1. Dachschräge:
    Wie gesagt Aussenmauer 42,5 + Vormauerung 11,5 (noch nicht ganz fertig). Wenn ichs richtig verstanden habe muss Dampfbremse mit dem Aussenmauerwerk (bis Boden) luftdicht abgeschlossen werden -> Äussere Hülle. Kann ich die Luftdichtheit ohne verputzen überhaupt erreichen ? Nehme mal an ja, darum bis zum Boden oder ? Sonst müsste ich neben der Vormauerung ja auch das Aussenmauerwerk innen auch noch zusätzlich verputzen !!!

    Grundsätzlich hätte ich die Dämmung am liebsten nach dem verputzen angebracht. Da ich aber die Vormauerung fertig machen muss um überhaupt verputzen zu können, bleibt mir nix andres übrig als gleich zu dämmen. Ausserdem ne schöne Beschäftigung für die Winterzeit.

    http://www.reallax.com/is.php?i=5472&img=Dämmung_1.jpg

    2.) Giebel
    Hier könnte ich noch warten und nur einen Folienüberstand fixieren. Zuerst verputzen und dann Dampfbremsfolie mit SIGA PRIMUR auf den Putz. Oder ist die Alternative von EricNemo mit Gewebeauflage auch zu empfehlen.

    Bin für jeden Ratschlag dankbar !

    Gruß
    BIRD
     
Thema: Dampfbremse - vor oder nach verputzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse einputzen

    ,
  2. dampfbremse wandanschluss putz

    ,
  3. dampfsperre einputzen

    ,
  4. dampfbremse vor oder nach verputzen,
  5. Dampfbremse verputzen,
  6. putz dampfbremse,
  7. dampfbremse an mauerwerk verkleben,
  8. dampfsperre verputzen,
  9. dampfbremse putz,
  10. dampfbremse unter putz,
  11. dampfbremse vor dem verputzen,
  12. dampfbremsfolie einputzen,
  13. verputz auf dampfbremse,
  14. putz auf dampfbremse,
  15. Dampfbremse überputzen,
  16. dampfsperre übergang wand,
  17. putz als dampfbremse,
  18. dampfsperre auf putz kleben,
  19. Ist die dampfsperre am fertigen putz zu kleben,
  20. putz Auf dampfsperre,
  21. dampfsperre unter putz,
  22. dampfsperre vor verputzen,
  23. dampfbremse übergang dach wand,
  24. dampfbremse wandanschluss,
  25. dampfsperre unter verputz
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse - vor oder nach verputzen? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?

    Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?: Hallo, vor etwa 7 Wochen ist unser Calciumsulfat-Estrich vergossen worden und jetzt geschliffen und trocken genug, um den Boden verlegen zu...
  2. Geschmolzene Dampfbremse

    Geschmolzene Dampfbremse: Hallo zusammen, ich erneuere gerade die Geschossdeckendämmung. Da habe ich gesehen, dass die Dampfbremse oberhalb eines darunter verlaufenden...
  3. Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach

    Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach: Hallo zusammen, da ich leider weder im Forum, noch auf Google oder ChatGPT zu einer verlässlichen Aussage gekommen bin, würde ich mir hier gerne...
  4. Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm...
  5. Dampfbremse verlegen bei hervorstehender Verschraubung Kehlbalken

    Dampfbremse verlegen bei hervorstehender Verschraubung Kehlbalken: Guten Tag zusammen, Ich möchte gerne in der Obergeschossdecke auf die Dämmung eine Dampfbremse verlegen. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich...