Dampfbremse

Diskutiere Dampfbremse im Dach Forum im Bereich Neubau; Eine kurze Frage zur Dampfbremse.... Mein Dach wurde gemacht und der Dachdecker hat eine Dampfbremse mit Variablen SD-Wert eingebaut Jetzt wwill...

  1. Jakari

    Jakari

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Detmold
    Eine kurze Frage zur Dampfbremse....
    Mein Dach wurde gemacht und der Dachdecker hat eine Dampfbremse mit Variablen SD-Wert eingebaut
    Jetzt wwill ich noch meine oberste Geschossdecke machen und eine Dampfbremse im Hoch-Tief verfahren über die Deckenbalken legen
    Muss auch hier eine variable Dampfbremse her
    oder reicht auch die billige Dampfbremse aus
    Preisunterschied rund 2,50€ pro m²
    oberhalb der obersten Geschossdecke wird nicht gedämmt
     
  2. Jakari

    Jakari

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Detmold
    Kann wohl keiner helfen
     
  3. #3 Gast943916, 28.10.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Doch bestimmt, es blickt nur keiner durch....

    wo und warum? Weil...
    aber...
    erklär das mal.....
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Er meint die Kehlbalkenlage und nein, eine normale Dampfsperre würde ich da nicht nehmen... ist nix anderes als dein Steildach, nur halt flach gelegt. Und viel Spaß beim Anschlüsse basteln...das ist eine Sauarbeit, die um die Sparren rumzubasteln...
     
  5. Jakari

    Jakari

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Detmold
    Mein Dach ist mit Glaswolle 032 gedämmt bis zur obersten Geschossdecke
    Die oberste Geschossdecke möchte ich nun selber dämmen
    Ich dachte an Dampfbremse
    Glaswolle 032
    Spanplatte obenauf
    Oberhalb der obersten Geschossdecke ist und wird nicht gedämmt
    Die Anschlüsse sind nicht einfach aber Zeit nehme ich mir dafür
     
Thema:

Dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  2. Anschluss Dampfbremse

    Anschluss Dampfbremse: Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...
  3. Mängel bei Dampfbremse beheben

    Mängel bei Dampfbremse beheben: Hallo Zusammen :-), leider stellt sich im Zuge der Sanierung unseres Daches gerade heraus, dass da vom Dachdecker in Bezug auf die Dampfbremse...
  4. Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage

    Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage: Hallo zusammen, es geht um ein Fachwerkhaus, bei dem ich eine oberste Geschossdecke mit Sichtbalken (von unten sichtbar) einbauen will,. Die...
  5. Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex

    Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex: Moin, wir lassen unserem alten Bauernhaus ein neues Dach verpassen. Die Sparren werden aufgedoppelt, Dann wird von außen die Dampfbremse...