Dampfbremsfolie PE blau

Diskutiere Dampfbremsfolie PE blau im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir müssen eine Holzbalkendecke im Neubau zum Dachgeschoss hin abdichten (Vollgeschoss zum Spitzdach). Dies muss geschehen, bevor der...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    wir müssen eine Holzbalkendecke im Neubau zum Dachgeschoss hin abdichten (Vollgeschoss zum Spitzdach). Dies muss geschehen, bevor der Putz und der Estrich kommt. Da das Dach später noch gedämmt wird, reicht es, so eine einfache blaue PE Folie von unten an die Holzbalken zu bringen. Jetzt, im Rahmen der Beschaffung dieser Folie, fällt uns auf, dass diese wohl gar nicht mehr so häufig im Einsatz ist. Was hat das für Gründe oder täuscht das?

    Namenhafte Hersteller von diesen Folien gibt es scheinbar gar nicht mehr Markt.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    3.210
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Soll das eine Dampfsperre werden?
     
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Nein, Bremse reicht.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    3.210
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hersteller gibt es genügend, ich würde Difunorm von Isover bevorzugen
    mit variablen SDWert
     
Thema:

Dampfbremsfolie PE blau

Die Seite wird geladen...

Dampfbremsfolie PE blau - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Estrich: Dehnungsfuge füllen und Anschluss Dampfbremsfolie

    Estrich: Dehnungsfuge füllen und Anschluss Dampfbremsfolie: Hallo zusammen, für meinem Haus in Holzrahmenbauweise plane ich momentan den Bau einer Vorsatzschale nach Knauf W626 im Wohnzimmer für...
  3. Geschossdecken Aufbau Dampfbremsfolie erforderlich?

    Geschossdecken Aufbau Dampfbremsfolie erforderlich?: Hallo zusammen, ich bin gerade am renovieren einen 1970er Jahre Hauses. Thema sind die Decken (Schall und Wärmeschutz). Im Erdgeschoss und...
  4. Küche auf Estrich - Dampfbremsfolie mit Wandanschluss unter Küche nötig?

    Küche auf Estrich - Dampfbremsfolie mit Wandanschluss unter Küche nötig?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage bei der ich eure Hilfe benötige: Wir sind gerade an unserem kleinen Häuschen...
  5. Dampfbremsfolie knirscht bei jedem Schritt

    Dampfbremsfolie knirscht bei jedem Schritt: Hallo, es wurden 280 m2 KWG Solidtec auf folgender Dampfbremsfolie verlegt: Superglas Superfol. Diese wurde zusammen mit dem Boden verkauft. Nach...