Dampfdichtigkeit im Drempel

Diskutiere Dampfdichtigkeit im Drempel im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten, unser Drempel sieht derzeit wie im Foto zu sehen aus. Die Dampfdichtigkeit wird nur durch eine geklebte Folie...

  1. #1 antiSYMP, 04.11.2013
    antiSYMP

    antiSYMP

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Liebe Bauexperten,

    unser Drempel sieht derzeit wie im Foto zu sehen aus. Die Dampfdichtigkeit wird nur durch eine geklebte Folie "sichergestellt". Anschließend soll noch Rigips davor. Von außen ist noch ein WDVS angebracht.

    Fugen Drempelmauerwerk.JPG

    Die Aufforderung zur Schließung der Lücken im Mauerwerk wurde mit dem Hinweis: "Stellt nach VOB / B und C kein Mangel dar." abgelehnt.

    Kann man hier Nachbesserung fordern bzw. bedenkenlos einen SV einbestellen?

    Viele Grüße und besten Dank
     
  2. #2 Gast943916, 04.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, denn die Folie muss bis auf den Rohboden geführt und dort luftdicht abgeklebt werden, oder aber die Wand wird vorher verputzt um die Luftdichte zu gewährleisten.
    Lass dir von der ausführenden Firma den Nachweis bringen, dass dies fachgerecht ausgeführt ist.
     
  3. #3 OBommel, 04.11.2013
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Und die Stellen nicht vergessen, wo jetzt bereits die Trockenbauwände an den unverputzten Drempel rangebaut wurden...
     
  4. #4 Gast943916, 04.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Rückbau heißt das Zauberwort
     
  5. #5 Alfons Fischer, 04.11.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    man müsste es vor Ort sehen, um beurteilen zu können, ob rückgebaut werden muss.

    Ein unbeschädigtes Metallprofil ist erst mal dampf- und luftdicht. Daher kann auch ein dichtes Anarbeiten und Schließen von vorhandenen Fehlstellen ausreichend sein.

    Aber grundsätzlich bin auch ich der Meinung, dass dort mindestens eine vollflächige Spachtelung oder eine Ersatzmaßnahme angewendet werden sollte...
     
  6. #6 Gast943916, 04.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Ein Metallprofil wie hier verwendet, kann auf MW gar nicht luftdicht sein
     
Thema: Dampfdichtigkeit im Drempel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drempel rohbau

    ,
  2. drempel abdichten

Die Seite wird geladen...

Dampfdichtigkeit im Drempel - Ähnliche Themen

  1. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  2. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  3. Installationsschacht zu Kaltdach - Dampfdicht?

    Installationsschacht zu Kaltdach - Dampfdicht?: Hallo, wir haben einen Schacht ca. 35x50cm vom KG Decke bis Spitzboden unter der Dämmung geht. Unser Dach ist als Kaltdach ausgeführt und der...
  4. Altbau -Zuzätzliche Aufsparrendämmung Dampfdicht oder diffusionsoffen?

    Altbau -Zuzätzliche Aufsparrendämmung Dampfdicht oder diffusionsoffen?: Hallo alle zusammen! Eine Frage zur Bauphysik! Wir möchten im Sommer unser Haus außen sanieren und unser Dach, weils eh neu eingedeckt...
  5. Weisse Wanne dampfdicht

    Weisse Wanne dampfdicht: Bekanntlich ist eine Weisse Wanne nur wasserdicht (sollte sie zumindest sein) und nicht dampfdicht. Mit welcher Abdichtung und wie ist die WW...