Dampfsperre anstatt variable Dampfbremse?

Diskutiere Dampfsperre anstatt variable Dampfbremse? im Dach Forum im Bereich Neubau; Servus zusammen, folgender Dachaufbau (Sanierung eines Hauses BJ82) ist geplant; von innen nach außen: - Gipskarton - Lattung - variable...

  1. #1 Fertighaus07, 20.08.2021
    Fertighaus07

    Fertighaus07

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Denkendorf
    Servus zusammen,

    folgender Dachaufbau (Sanierung eines Hauses BJ82) ist geplant; von innen nach außen:
    - Gipskarton
    - Lattung
    - variable Dampfbremse
    - 16 cm mineralische Zwischensparrendämmung, WLG 032
    - 12 cm Holzfaserplatten als Aufsparrendämmung (WLG?)
    - Lattung, Konterlattung, Ziegel

    Wäre alternativ zur variablen Dampfbremse die Anbringung einer Dampfsperre aus Alu mit sehr hohem SD-Wert (z.B. 1500) möglich, ohne Probleme mit Kondensat in den beiden Dämmebenen (Zwichensparren, Aufdach) zu bekommen?

    Es gibt 2 baubiologische Argumente für eine Dampfsperre:
    1. Abschottung Holzschutzmittel
    2. Abschirmung Hochfrequenz (150 Meter vom Haus entfernt steht ein Mobilfunkmast)


    Vielen Dank und Grüße von Wolfe
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.966
    Zustimmungen:
    4.907
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Alle Überlegungen sind vernünftig und richtig. Kannste so machen.
    Kannst deinen Aufbau ja auch mal bei UBAKUS mit den exakt ausgewählten Materialien eingeben für U-Wert und Tauwassernachweis.

    Vielleicht ja auch die Zwischensparrendämmung mit HWF ???
     
  3. #3 Fertighaus07, 20.08.2021
    Fertighaus07

    Fertighaus07

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Denkendorf
    Servus und vielen Dank

    Gibt es einen Goldstandard für die Aludampfsperre mit hohem SD-Wert (Hersteller, spezielle Produktbezeichnung)?

    Grüße Wolfe
     
Thema:

Dampfsperre anstatt variable Dampfbremse?

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre anstatt variable Dampfbremse? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...