Dampfsperre, Dampfbremse oder nichts

Diskutiere Dampfsperre, Dampfbremse oder nichts im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben ein Haus BJ 1989 gekauft, das Dachgeschoss ist bereits ausgebaut. Bislang war die Dachschräge mit Holzpaneelen...

  1. #1 abarkow, 18.06.2018
    abarkow

    abarkow

    Dabei seit:
    18.06.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben ein Haus BJ 1989 gekauft, das Dachgeschoss ist bereits ausgebaut. Bislang war die Dachschräge mit Holzpaneelen verkleidet, diese haben wir bereits entfernt und würde das ganze jetzt gerne mit Rigips verkleiden. Die Holzpaneele waren zwischen den Sparren angebracht, dies wollten wir zunächst so beibehalten.
    Nach einem kurzen Gespräch mit einem Dachdecker, der wegen andere Themen vor Ort war, zweifeln wir ein wenig, wie wir den Aufbau konkret gestalten sollen. Laut Dachdecker ist das Dach mit einer diffusionsdichten Unterspannbahn versehen. Darunter (in Richtung Raum) kommt eine mehrere Zentimeter dicke Luftschicht (zur Hinterlüftung?) und dann ca. 12cm styroporartige Dämmung. Unter dem Styropor folgten dann mit ein wenig Luft die Holzpaneele, Dampfsperre gibt es bislang keine.
    Der Dachdecker empfiehlt uns nun, eine Dampfsperre (diffusionsdicht, also keine -bremse) anzubringen. Ich bin mir diesbezüglich etwas unsicher. Meine Sorge ist, dass ich mit dem Anbringen einer Dampfsperre (die niemals 100% dicht sein wird) mir mehr Probleme einhandele. Schließlich hat das Haus gut 30 Jahre auch ohne unbeschadet überstanden. Hat der Wechsel von Holz auf Rigips wirklich so große Auswirkungen? Kann ich beim Anbringen des Rigips Maßnahmen (z.B. Hinterlüftung) treffen, um einem Problem anders zu begegnen?
    Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
    Axel
     
Thema:

Dampfsperre, Dampfbremse oder nichts

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre, Dampfbremse oder nichts - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  2. Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ

    Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen könntet: Ein Teilbereich der...
  3. Dampfbremse oder Dampfsperre Zwischendecke

    Dampfbremse oder Dampfsperre Zwischendecke: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Bungalow in Eigenregie, der Rohbau steht soweit, jetzt geht es an den Innnenausbau. Ich habe eine...
  4. Alukaschierte PUR/PIR Dämmplatten Dampfbremse/Dampfsperre

    Alukaschierte PUR/PIR Dämmplatten Dampfbremse/Dampfsperre: Hallo zusammen, Eine Frage zuerst, weil mir das bisher noch niemand klar beantworten konnte: Es geht um die Dämmplatten "Bauder PIR Dal"...
  5. Dampfsperre oder Dampfbremse

    Dampfsperre oder Dampfbremse: Hallo Zusammen, mich bräuchte mal euer Fachwissen bezüglich Dampfsperre und Dampfbremse. Wir möchten unsern ersten Stock mit dachschrägen neu...