Dampfsperre durchbohren

Diskutiere Dampfsperre durchbohren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo alle zusammen. Ich habe in meinem Haus den Dachboden ausbauen lassen. Der Dachboden wurde im Rahmen des Ausbaues auch gedämmt. In zwei...

  1. tefano

    tefano

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Hallo alle zusammen.

    Ich habe in meinem Haus den Dachboden ausbauen lassen. Der Dachboden wurde im Rahmen des Ausbaues auch gedämmt.
    In zwei Räumen kamen Spots rein, da es von der Raumhöhe her keine Probleme gab.

    Dies war in zwei weiteren Räumen allerdings nicht möglich, da die Raumhöhe sonst zu gering gewesen wäre. Um Platz zu sparen, wurde in diesen Räumen die Dampfbremse mit der 12,5 mm dicken Rigipsplatte darunter direkt auf das CD Profil geschraubt. Die Schrauben gehen also durch die Rigipsplatte, dann durch die PE Folie und schließlich in das CD Profil. Diese Löcher in der Folie dürften ja kein Problem darstellen (oder liege ich falsch).

    Nun möchte ich natürlich in den zwei besagten Räumen auch Lampen anbringen. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage der befestigung, da wie beschrieben über der Gipskartonplatte direkt die PE Folie folgt (keine Instalationsebene).

    Eigentlich kann ich ja nur einen so kurz wie möglichen Rigipsdübel verwenden und in diesen eine Schraube reindrehen die nicht länger als der Dübel ist. Da die Dübel in der Regel aber alle um die 24 mm lang sind und die Platte ja nur 12,5 mm dick ist habe ich natürlich Angst dass ich die Folie beim reinschrauben der Dübel beschädige.

    Meine Fragen: Gibt es noch andere Möglichkeiten der Befestigung und welches Material kann ich verwenden. Sind kleine Löcher durch die Schrauben schädlich oder zu vernachlässigen?


    Danke schonmal im voraus.

    Gruss, Stefan
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Versuchs mal mit Montagekleber, damit hab ich schon Gardinenleisten aufgehängt und die hängen seit ein paar Jahren schon unter der Betondecke... Mit Verdunkelungsgardinen dran
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Naja...

    Man könnte die Leuchte(n) so wählen/anbringen, daß die Befestigungsstellen wieder (nur) direkt auf Tragprofile treffen.
     
  4. tefano

    tefano

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Danke schonmal für die Antworten. Die Lösung mit dem Montageschaum ist mir ehrlichgesagt nicht so geheuer. Die Lampen wiegen zwwar nur 3 Kilo, aber wenn sie sich lösen sollten wäre wohl die Lampe und der Boden darunter stark in Mitleidenschaft gezogen.

    Das die Befestigungsstelle wieder das CD Profil trifft ist leider auch nicht machbar, da das Kabel an einer Stelle aus der Decke kommt wo sich kein Profil in der Nähe befindet.
     
  5. #5 Gast943916, 28.07.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Deshalb montiert der Profi am Kabelauslass ein Stück zusätzliches Profil oder eine Holzplatte
     
  6. tefano

    tefano

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Zu dieser Erkenntniss bin ich jetzt leider auch schon gekommen. Leider war aohl kein Profi am Werk... Deshalb suche ich ja hier eine Lösung für das kleine Problemchen.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    -war doppelt-
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bei derart leichten Leuchten tuts der Angler Gustav Kaufmann (oder vergleichbare).

    Z.B. mit gekürztem Eindrehwerkzeug setzen, geeignete Höchst-Schraubenlänge wählen!
     
  9. tefano

    tefano

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Was ist Angler Gustav Kaufmann??? :wow
     
Thema: Dampfsperre durchbohren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre durchbohren

    ,
  2. Dampfbremse durchbohren

    ,
  3. lampe an rigipsdecke befestigen Dampfsperre

    ,
  4. rigipsdecke lampen dampfbremse,
  5. decke abhängen dampfbremse durchbohren,
  6. danpfbrmese duchbohren,
  7. dampfbremse cd profil,
  8. rigipsdübel dampfbremse,
  9. rigipsdecke mit folie Dübel,
  10. Lampe in rigipsdecke dampfsperre direkt,
  11. dampfbremse schrauben www.bauexpertenforum.de,
  12. dampfbremse decke bohren,
  13. dachschräge Lampe dampfsperre ,
  14. bohren dampfsperre,
  15. dampfbremse anbohren,
  16. dampfsperre lampen,
  17. Fertighaus mit dampfsperre Dübel in die wand,
  18. dampfsperre dachboden bohren,
  19. bohren in Decke dampfbremse,
  20. wie Lampe an Decke befestigen trotz Dampfsperre,
  21. wann hacken in die decke Dampfbremse,
  22. lampen an hipskaetondecke befestigen beschädigung dampfbremsfolie,
  23. trockenbau decke lampe befestigen dampfbremse,
  24. dampfbremse unter rigips decke durchbohrt,
  25. befestigung an rigips decke dampfsperre
Die Seite wird geladen...

Dampfsperre durchbohren - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  3. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  4. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  5. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...