Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen

Diskutiere Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir bauen aktuell ein EFH mit beheizten Dachgeschoss. Zwischen OG und DG ist eine Balkenlage. Angedacht ist folgender Aufbau:...

  1. #1 Martin0815, 26.01.2021
    Martin0815

    Martin0815

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir bauen aktuell ein EFH mit beheizten Dachgeschoss. Zwischen OG und DG ist eine Balkenlage. Angedacht ist folgender Aufbau:

    Gipskartonplatten
    Lattung und Konterlattung, teilweise abgehängt
    Zangen mit Klemmfilz
    Rauspund
    Beschwerung
    Trockenestrich
    Bodenbelag

    Ist bei einem solchen Aufbau eine Dampfsperre / -bremse unter den Zangen notwendig oder sinnvoll? Da OG und DG über eine offene Treppe verbunden sind erwarten wir weder relevante Temperatur- oder Feuchtigkeitsunterschiede.

    Besten Dank für Eure Einschätzung!
     
  2. #2 Gast98362, 27.01.2021
    Gast98362

    Gast98362 Gast

    Hallo,

    ja auf jeden fall. Ich empfehle unter dem Trockenestrich ebenfalls eine Dampfsperre einzubauen und luftdicht die Nähte und Seiten ab zu kleben oben und unten .(OG+DG)
    Grund : Da du einzelne Felder hast die du betritts später bringst du bei jedem schritt die luft da drinnen in bewegen und somit den Mineralstaub den du dann durch die kleinsten ritzen in den Raum pustest und somit einatmen tust auf Dauer nicht sehr gesund.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.985
    Zustimmungen:
    3.158
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Eine Dampfbremse wäre absolut kontraproduktiv, warme Luft steigt durch die Dämmung nach oben und kondensiert an der vom alten Hasen
    eingebauten DB, ideal für eine Pilzzucht....
    auch unter dem Trockenestrich ist keine DB nötig, da die Platten ja miteinander verklebt werden, da wirbelt kein Staub auf,
    wichtig ist, dass das DG nicht nur beheizt sondern auch belüftet wird
     
  4. #4 Gast98362, 27.01.2021
    Gast98362

    Gast98362 Gast

    Habe ich so noch nicht erlebt habe da nur gute Erfahrung gemacht. Dann bleibt nur noch die Seiten dicht zu kriegen wie soll das gehen deiner Meinung nach? Ich will in meiner Bude keine herum wirbelnden Mineralstaub haben.
    Eine Diffusion offene Folie lässt die Feuchtigkeit durch also wird da nix`s Schimmeln dafür gib es diese ja.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.985
    Zustimmungen:
    3.158
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich auch nicht,
    aber wo soll der denn herkommen? Trockenstrich wird mit Randdämmstreifen verlegt, Bodenbelag mit Sockelleiste,
    da laufen Menschen, keine Elefanten (hoffe ich jedenfalls)
    das stimmt, aber eine DB sollte immer auf der warmen Seite verlegt werden, das würde hier bedeuten, dass im DG immer
    eine höhere Temperatur als im darunterliegenden OG herrscht, das ist m.E. sehr unwahrscheinlich.
    Mir wäre das Risiko eines Schadens zu hoch
    ich hätte vielleicht schreiben sollen " könnte kondensieren"
     
  6. #6 trockener Bauer, 27.01.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    das widerspricht sich doch total zu deiner zweiten Aussage:
    Wenn überhaupt, könnte man einen Rieselschutz einbauen. Dampfbremse/-sperre ist bei dem Aufbau nicht notwendig, wenn wie der TE schreibt das DG beheizt ist. Alex hat es ja schon beschrieben.
    MfG
    Ande
     
  7. #7 Martin0815, 29.01.2021
    Martin0815

    Martin0815

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Einschätzungen!
    Wir werden auf eine Dampfbremse verzichten.

    Viele Grüße
    Martin
     
Thema: Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre balkendecke bie beheizten räimen

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...