Dampfsperre nach din

Diskutiere Dampfsperre nach din im Dach Forum im Bereich Neubau; Sehr geehrte Forum-Gemeinde, wir benötigen eine Auskunft bzgl. Einsatz der richtigen Dampfsperre. Aufgrund der geringen Raumhöhe wird das...

  1. #1 crypton, 15.12.2009
    crypton

    crypton

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing.
    Ort:
    Bochum
    Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

    wir benötigen eine Auskunft bzgl. Einsatz der richtigen Dampfsperre. Aufgrund der geringen Raumhöhe wird das Walmdach nicht ausgebaut. Wir wollen somit die direkt die Decke des Obergeschosses dämmen und dampf- und luftdicht abkleben. Welches Ihrer Produkte ist für diesen Einsatzzweck ist am besten geeignet evtl. Delta Reflex Plus?! Welche Art von Dämmun würdet die aus Erdfahrung empfehlen? Vielen Dank vorab für die Rückantwort.
     
  2. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Was für eine Decke? Beton?
    Wenn ja, dann genügt wohl eine Standard Pe-Dampfbremse in B2 mit entsprechender Zulassung.
     
  3. #3 crypton, 16.12.2009
    crypton

    crypton

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing.
    Ort:
    Bochum
    Holzbalkendecke!!! Dachgeschoss wird nicht ausgebaut, weil Raumhöhe max 1,50m. Die Decke soll anschließend mit Rigibskarton 5 cm abgehangen werden.
     
  4. #4 MoRüBe, 16.12.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16.12.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Da reicht ne einfache...

    ... PE-Folie. Unterkostruktion nicht zu groß wählen im Abstand, dann Rigips unterschrauben.

    Wichtig! Alles fein säuberlich mit geeignetem Band abkleben.

    Oben drauf dann Einblasdämmung in adäquater Stärke, so ab 300 mm aufwärts:biggthumpup:

    Ob dann Holzfaser, Mineralwolle, isocell dann schon fast wurscht. Das bewegt sich mehr im Rahmen von Glaubensfragen:biggthumpup:
     
  5. #5 crypton, 16.12.2009
    crypton

    crypton

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing.
    Ort:
    Bochum
    Also keine Zwischensparren Dämmung sondern kaschierte Dämmplatten vollflächig aud obere Geschossdecke...??? Vielen Dank für die guten Tipps...
     
  6. #6 MoRüBe, 16.12.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Moooooooooooooooomentamal...

    ... Nu ist mir die Konstruktion nicht mehr ganz klar:confused:

    wenn ichs bis jetzt verstanden hab: Gipsplatte, Unterkonstruktion, Folie, Holzbalkendecke = Untergurt Dachstuhl.

    Richtig so?
     
  7. #7 crypton, 16.12.2009
    crypton

    crypton

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing.
    Ort:
    Bochum
    Richtiiiiiiiiiiiiig
     
  8. #8 MoRüBe, 16.12.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Dann haste aber...

    ... zwischen den Holzbalken der Holzbalkendecke trotzdem ne Zwischensparrendämmung:p

    Und dann noch eine lage im Versatz oben drüber.;) Sauarbeit!:o

    Lass einblasen, wird nicht viel teurer:konfusius
     
Thema:

Dampfsperre nach din

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre nach din - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge

    Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge: Hallo zusammen, les hier öfter mal was, aber hab zu meinem Problem jetzt nichts passendes gefunden. Sonst gerne verlinken. Hoffe der...
  2. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  3. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...