Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig?
Diskutiere Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig? im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich renoviere gerade unser altes Bauernhaus. Dabei ist mir wichtig die alte Bausubstanz möglichst weitgehend zu erhalten und auch ein...
Thema:
Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig?
Die Seite wird geladen...
-
Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig? - Ähnliche Themen
-
Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen
Dampfsperre in Balkenlage zwischen beheizten Geschossen: Hallo zusammen, wir bauen aktuell ein EFH mit beheizten Dachgeschoss. Zwischen OG und DG ist eine Balkenlage. Angedacht ist folgender Aufbau:... -
Dampfbremse/Dampfsperre unter Estrich
Dampfbremse/Dampfsperre unter Estrich: Hallo Zusammen, wir sind gerade mitten in der Bauphase unseres EFH. Rohbau steht, Dach ist drauf, Fenster sind drin und die ersten... -
Dampfsperre Aufdachdämmung fehlerhaft
Dampfsperre Aufdachdämmung fehlerhaft: Guten Abend zusammen, Habe ein kleines großes Problem. Ich habe neu gebaut! Haus massiv mit Porotonstein und dann eine Aufdachdämmung. Die... -
Schimmel auf der Dampfsperre
Schimmel auf der Dampfsperre: Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach einer Antwort auf unser Problem auf dieses Forum gestoßen bin und nun... -
Doppelte Dampfsperre/Dampfbremse
Doppelte Dampfsperre/Dampfbremse: Guten Tag, wir sind gerade dabei, unser Wohnhaus durch einen Anbau zu erweitern. An unserem Wohnhaus wurde (bzw. wird) ein Carport mit einem...