Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber

Diskutiere Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Re-expandierbares Polystyrol aus EPS-Abfall - Fraunhofer IVV Ist mir bekannt. Ist noch Experimentell. Und funktioniert bislang nur bei annähernd...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 matschie, 13.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ist mir bekannt. Ist noch Experimentell. Und funktioniert bislang nur bei annähernd reinem EPS vernünftig.
    Gipskarton ist auch nicht ideal, genau wie der Putz auf der Außenseite.

    Insgesamt sollte wenigstens alles Lösbar verbunden werden und nicht verklebt.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mir persönlich geht die krude Spinnerei über Öko-Luftschlösser langsam auf die Eier.
    Mach das Projekt erstmal fertig
    und dann komm wieder um dich hier für tatsächliche Erfolge feiern zu lassen.
     
  3. #23 founder, 13.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Wenn die ersten Häuser Ende 2022 fertig sind, dann hat das perfekte Recycling mindestens bis 2053 Zeit.

    Bitte um einen Vorschlag was statt Gipskarton innen und Acrylputz außen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...dann können wir ja weiterreden.

    Ich glaube aber nicht, dass du das bis Ende 2022 schaffst wenn du bis heute noch null Ausführungsplanung fertig hast, deine AG noch nicht gegründet ist und du dich zukünftig noch in Flugsimulationen, offshore-Bauweisen verzettelst.

    Wenn die erste Hütte Ende 2022 tatsächlich steht dann kauf ich bei dir Aktien...
     
  5. #25 matschie, 13.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Und dennoch ist es sinnvoll, jetzt schon über die Lösbarkeit nachzudenken. Verklebungen haben in einem Überlegenheitshaus nix zu suchen.

    Außen: Vorgehängte hinterlüftete Fassade vorzugsweise aus nachwachsenden oder recyclingfähigen Rohstoffen.
    Innen: Holzvertäfelung (muss man mögen) oder Lehmbauplatten.
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Den gelben Sack gibt es mittlerweile seit 30 Jahren und der Anteil der Tatsächlich recycelt wird ist immer noch sehr gering.
     
  7. #27 matschie, 13.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Und nicht selten weil z.B. Joghurtbecher und Deckel oft vor dem Wegwerfen nicht voneinander getrennt werden und eine maschinelle Erkennung und Trennung noch nicht funktioniert.
     
  8. #28 Sanierer82, 13.09.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Die Billigst-China-WP und -KWL sind hoffentlich zugänglich genug, damit bei den ersten Ausfällen in noch diesem Jahrzehnt auch ohne Recycling von Wänden, etc. getauscht werden könnte...
     
  9. #29 Surfer88, 13.09.2021
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die Abwasserverrohrung wird dann mit Schläuchen ausgeführt?
     
  10. #30 BaUT, 13.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 13.09.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ankerleine aus Flexschlauch DN100 :mega_lol:

    Der Mann hält Werbevorträge für seine Überlebensmodule inkl. energetischer Bilanzrechnungen und Baukosten und hat noch keine einzige Hütte dieser Art durchgeplant und aufgebaut. Früher zogen solche Leute mit ihrem Wohnwagen von Dorf zu Dorf. Man nannte sie Geschichtenerzähler. Sie dienten der Erheiterung der hart arbeitenden Landbevölkerung. Mehr sollten wir hier heute auch nicht erwarten.
     
  11. #31 klappradl, 13.09.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Holländer (wer sonst) haben das schon mal umgesetzt
    [​IMG]
     
    Manufact und Gast85808 gefällt das.
  12. #32 Gast85808, 13.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die haben auch keinen deutschen Statiker :cry
     
  13. #33 founder, 13.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Braucht zu viel Platz. Ein Segment darf nur 255 cm bereit sein

    Lehmbauplatten dürften recht schwer sein. Ab wie viel kg pro m²?
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jetzt zäum mal das Pferd nicht vom A... her auf.
    1. Soll der Kasten werksseitig fertig montiert mit Autokrahn vom Tieflader gehoben werden und im Minigarten platziert werden oder bauen wir vor Ort die Wand- und Deckentafeln zusammen? Danach entscheidet sich schon mal deine Rahmenkonstruktion: Tragfähigkeit und räumliche Steifigkeit des Tragrahmens gewährleistest du wie? Eine Lage GK steift ja nix aus!

    2. Da du offenbar nicht vom Fach bist suchst du dir jetzt am besten erstmal einen Statiker, mit dem du die weitere Projektentwicklung bis hin zur Typenstatik machst. Alles andere ist doch hier nur sinnfreies Geplänkel. Mach's richtig oder gar nicht. Ein bisl schwanger geht nicht!
     
  15. #35 Fabian Weber, 13.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.855
    Wie hängt man da jetzt ein Regal auf?

    Schwimmfähig ist der ganze Styropormüll auf jeden Fall:)
     
  16. #36 founder, 13.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Ne, das wird in Segmenten auf einem Anhänger mit einem PKW gezogen.
    Tieflader und Autokran sind nun einmal teurer als PKW und Anhänger.
    In der Bauindustrie wird man wohl darauf trainiert immer die teuerste Lösung zu finden.
     
  17. #37 Fabian Weber, 13.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.855
    Nee beim Bauen ist Zeit = Geld. Da fährt niemand mit PKW-Hänger 20 Mal zum Lager.
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Schwätzer! Selbst ein DIXI-Klo wird mit Kran abgeladen.
    Wie groß und wie schwer werden denn deine Module maximal damit man sie auf einem Pkw-Anhänger transportieren und ohne Kran abladen kann?
    Wie werden denn die Module vom Autoanhänger ohne Kran abgeladen? 4 Mann - vier Ecken?
    aCHSO - DAS WEI?T DU JA SELBST NOCH NICHT; WEIL DEINE pLANUNG JA NOCH NICHT SO WEIT IST:
     
    Sanierer82 gefällt das.
  19. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wieso Dämmung ist doch leicht.
    7399bfae-0001-0004-0000-000000794677_w1200_r1.33_fpx53.1_fpy49.82.jpg
    Da reicht einmal fahren.
     
    Sanierer82 gefällt das.
  20. #40 Gast85808, 13.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    [​IMG]
     
Thema:

Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.