Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber

Diskutiere Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Ein Haus mit Wasserstoff für Millionäre, wo Geld keine Rolle spielt. Blödsinn, wie alles von Dir. Die Wasserstoffgeschichte ist dem Standort...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #81 Gast85808, 15.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Blödsinn, wie alles von Dir. Die Wasserstoffgeschichte ist dem Standort geschuldet. Die werden das aber trotzdem eher zur bezahlbaren Serienreife bringen als daß Du das erste Haus baust.
     
  2. #82 matschie, 15.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Du berufst dich immer auf den PEI der Stadt Salzburg, als sei das der Gottgegebene Indikator für nachhaltige Gebäude.
    Hast du das schonmal mit anderen Bewertungsverfahren verglichen? Oder warum nutzt du genau den?
     
  3. #83 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Basierend auf den Primärenergieindikator soll weiter entwickelt werden.
    Aber derzeit ist es eben das beste System zur Bewertung von Bauten.
     
  4. #84 matschie, 15.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    sagt?
     
  5. #85 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Dipl. Ing. Franz Mair, Energieberater der Salzburger Landesregierung.
    Er verifizierte 1991 meine ersten Berechnungen zum „GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk“ 1991.
    Daraus wurde bereits 1994 das erste Punktesystem für mehr Wohnbauförderung durch energetisch günstiges bauen.
    Er hat es zu seiner Lebensaufgabe gemacht, energetisch günstiges Bauen durchzusetzen.
    Das meiste was in Deutschland gebaut wird, würde in Salzburg keine Baugenehmigung bekommen.
     
  6. #86 matschie, 15.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Hab mir den mal gerade angesehen.
    Da geht ja nur der Energiebedarf während der Nutzungsphase ein und nicht die graue Energie aus Herstellung und Entsorgung.
    wenn du also wirklich nachhaltig bauen willst ist der PEI der falsche Indikator.
     
  7. #87 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Falsch, gerade die Energie und CO2 Bilanz der Baustoffe geht in die Bilanz ein.
     
  8. #88 matschie, 15.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
  9. #89 jodler2014, 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ich habe mich jetzt nicht in die " Materie " eingelesen..
    Da habe ich meine Leute,die das für mich tun.
    Ich stelle nur fest, daß wir uns immer noch im Bereich von " Studien , Berechnungen etc. befinden.
    Alles pure Theorie ,die fernab von Realität berechnet ist.
    Ab einem bestimmten Zeitpunkt ist die Energiebilanz eines Baustoff für mindestens 95% aller Bauvorhaben völlig zweitrangig.
     
  10. #90 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Genau über den, aber in meinem vorläufigen Energieausweis September 2019
    stehen auch alle Baumateralien und ein Wert für die Baumateralien drinnen:


    Kennwert für den Wärmeschutz der Gebäudehülle 1) LEK T 19,91 <= 24,00 erfüllt
    Primärenergieindikator P i -263,67 <= 48,00 erfüllt
    Berechnet lt. Verordnung der Salzburger Landesregierung S.BTV 2016, Anforderungen ab 1.1.2017
    1) Für die Berechnung des LEKT-Werts wurde von einer charakteristischen Länge (lc) von 1,25 ausgegangen.

    Indikatoren für Baustoffe und Nachhaltigkeit
    Baustoff-Primärenergieindikator B i -112,75
    Baustoff-Primärenergieindikator (30 Jahre) B i30 -3,76
    Nachhaltigkeits-Primärenergieindikator (30 Jahre) N i30 -267,43
     
  11. #91 jodler2014, 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Hat die LR Salzburg eigentlich Kenntnis davon ,was hier so zum Besten gegeben wird?
    Für mich persönlich zu plakativ und zu sehr auf Stimmungsmache gemünzt der ganze Streifen .
    Nur mal als Denkanstoß..
     
  12. #92 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Klimaschutz und Energieeffizienz ist also Stimmungsmache?
    Aber klar doch, die etwa 1980 eingeführte Katalysatorpflicht war auch nur Stimmungsmache.
    Damals hat die ganze Deutsche Autoindustrie kollektiv gejammert, das werden wir nicht überleben.
     
  13. #93 jodler2014, 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Schön ,das Du darüber nachgedacht hast!
    War ja meine Absicht.
    Klimaschutz ist ein globales Problem !
    Und solange man über Skischaukeln und Erweiterung von Skigebieten nachdenkt ,hört bei mir das Verständnis auf...
    Das ist aber wieder ein regionales Problem?
    Schau Dich mal um ...
     
  14. #94 jodler2014, 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Politisch betrachtet schon..
    Es fehlt halt manchmal der gesunde Menschenverstand ,Klimaschutz und die damit verbundenen Lösungen zur Weltverbesserung haben eben noch nicht Alle verstanden!
     
  15. #95 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Mit „Sparen Einschränken Verzichten“ haben jahrzehntelang Umweltfuzzis Klimaschutz diskreditiert und aufgehalten.

    Echter Klimaschutz ist nur mit einem höheren Lebensstandard möglich.
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.113
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du machst GAR NICHTS außer labern und das offenbar seit 1991!!!
    und in 20 Jahren haste noch kein Haus fertig bekommen?!
    Nicht mal meine Fragen hast du beantwortet.
     
  17. #97 jodler2014, 15.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dafür braucht man keine streichfähige Dampfsperre (#2):shades
    Und auch keine selbstfahrende Anhänger.
    Bei der Passage hatte ich besonders viel Spaß..
    Und Baut sollte sich nicht so aufregen...:bierchen:
     
  18. #98 founder, 15.09.2021
    founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Falsch. Das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ wurde 1991 entworfen und war 2001 die Hauptattraktion der steirischen Landesausstellung für Energie.
    https://Wohnen.pege.org/2001
     
  19. #99 jodler2014, 15.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ich mag den Link nicht anklicken :think
    Außerdem habe ich Vorurteile , weil veraltet?!
     
  20. #100 matschie, 16.09.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ja du hast ein Konzept entworfen, und das wurde von einem Architekten umgesetzt.
    Vielleicht wird es für das neue Projekt auch Zeit, dass Fachleute übernehmen.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre zum Auftragen gleichzeitig als Kleber - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.