Dampfsperre

Diskutiere Dampfsperre im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Mal eine Frage an die Bauphysiker. Ich baue gerade ein Wasserwerksgebäude. 10 x 7 m 3 mtr hoch 2,8 mtr in der Erde Da kommen jetzt...

  1. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Mal eine Frage an die Bauphysiker. Ich baue gerade ein Wasserwerksgebäude. 10 x 7 m 3 mtr hoch 2,8 mtr in der Erde
    Da kommen jetzt Brettbinder rauf,dazwischen Dämmung und von unten Rigips. Ich mache mir jetzt Gedanken über die Folie ( Dampfsperre ). In dem Gebäude sind immer 7 Grad
    Innentemperatur.. An ca 320 Tagen im Jahr ist es draußen wärmer. Brauche ich da überhaupt eine Dampfsperre innen ??
    Gruß Matzi
     
  2. IBS

    IBS Gast

    Hallo, Matzi

    gibt es keine Planung ? Ansonsten gilt das Merkblatt W 621 des DVGW.
    Ohne weitere Angaben ob offene oder geschlossene Behälter, Maschinenhalle, usw. sind keine Aussagen möglich.

    MfG
    s
     
  3. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Planung habe ich gemacht. Mein Statiker den ich fragen wollte ist in Urlaub. Das Gebäude ist absolut zu,auch kein Fenster.Es wid nur ein Luftentfeuchter eingebaut.
    Gruß Matzi.
     
  4. MB

    MB Gast

    Das Kühlhausproblem

    Die meiste Zeit geht der Diffusionsstrom von außen nach innen. Also müßte eher außen eine Dampfsperre hin.

    Allerdings fehlt noch die relative Luftfeuchte innen. Dann könnte man das mal nachrechnen.
     
  5. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Danke MB
    Ich werde erstmal klären wie trocken die Luft mit dem Entfeuchter wird.
    Gruß Matzi
     
Thema:

Dampfsperre

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?

    Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?: Hallo! Ich habe mir das alte Dachfenster gegen ein Velux GXU CK04 tauschen lassen. Das Innenfutter werde ich selbst machen. Nun habe ich...
  2. Trockenbauwand mit oder ohne Dampfsperre?

    Trockenbauwand mit oder ohne Dampfsperre?: Hallo zusammen Ich hab eine Frage an die Trockenbau Experten. Ich will einen Rohbau Raum in meinem Haus endlich fertigstellen. Die Vorbesitzer...
  3. Winter-Neubau: Schimmelangst, Betondecke, Klemmfilz, keine Dampfsperre und Dachbodenzugang noch offe

    Winter-Neubau: Schimmelangst, Betondecke, Klemmfilz, keine Dampfsperre und Dachbodenzugang noch offe: Hallo zusammen, wir sind gerade mitten im Neubau, der Ende September begann. Der Rohbau (ohne Fenster) steht und letzte Woche wurde binnen 3-4...
  4. Dampfsperre unter Laminat an Rigipswände luftdicht verkleben?

    Dampfsperre unter Laminat an Rigipswände luftdicht verkleben?: Guten Tag zusammen, ich habe nur eine kurze Frage. In meinem Neubau-EFH ist Zementestrich mit Fußbodenheizung verbaut. Verlegereif ist er. Nun...
  5. HILFE bei Dachdämmung und Dampfsperre

    HILFE bei Dachdämmung und Dampfsperre: Hallo Forum Mitglieder, wahrscheinlich schon tausendmal gefragt ! Wir dämmen unser Dach neu und es stellt sich die Frage wie wir die Dampfsperre...