Dampfsperren am Dachfenster - Folie porös

Diskutiere Dampfsperren am Dachfenster - Folie porös im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Du kommst mit Deinen Infos ziemlich kleckerweise. es fehlt noch quasi der gesamte Innenausbau. Ist ne DHH und die Hälfte nebenan wird...

  1. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Du kommst mit Deinen Infos ziemlich kleckerweise.

    Nach der Info würde ich Dir abraten, den Kauf des Hauses weiter zu verfolgen.

    Ich rekapituliere: Die Dir zum Kauf angedachte DHH wurde vor zwei Jahren erstellt, aber der KV wurde rückabgewickelt. In den 2 Jahren hat der BT es nicht geschaft, die 2. DHH zu verkaufen; er hat damit auch noch nicht zu bauen angefangen.

    Warum, kann man nur ahnen: Er ist klamm oder er findet für die 2. DHH keinen Käufer. Mithin bekommst Du Probleme mit der freistehenden Giebelwand. Wie soll die Giebelwand bis zum Anbau der zweiten DHH, die in den Sternen steht, jedenfalls in zeitlicher Hinsicht völlig unsicher ist, gedämmt werden? Problem für die ungebaute DHH: Wie soll die - falls Keller vorgesehen - abgedichtet werden? Thema hatten wir hier schon mehrere Male. Ergebnis war: DHH baut man entweder gemeinsam oder man läßt davon die Finger.

    Mir ist jetzt auch klar, warum der BT das Haus im Rohbau abgeben will. Der sucht einen ahnungslosen Laien, der sich dann mit seinen Problemen herumschlägt. Nach dem Verkauf des Rohbaus sucht er sich wahrscheinlich einen Dummen, der ihm das unbebaute Nachbargrundstück abnimmt.

    Frage: Erscheint Dir das Angebot als Schnäppchen? Wenn ja: Gründe hinterfragen.

    Im KV wird nichts davon stehen, daß der BT Dir später helfen muß, sofern er es denn a.) tatsächlich und b.) finanziell überhaupt noch kann.

    Ganz einfach denken: Warum verkauft ein BT einen Rohbau? Das ist doch ein völlig ungewöhnliches Geschäft für einen BT!
     
  2. #22 EricNemo, 09.09.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Ok, ein Teil kam anscheinend undeutlich rüber. Ein Doppelhaus steht schon, ein weiteres wird gebaut. Die andere Hälfte (!) meinesDopelhauses wird schlüsselfertig verkauft. Das Doppelhaus daneben wird erst noch gebaut, wie auch ein weiteres EFH.

    Dach ist drauf, alles was noch gemacht werden muss ist unabhängig zu meinem Nachbarn bzw. dem Ausbau der anderen Doppelhaushälfte.

    Der Rohbau stand leer, da die Bank dem vorherigen Bauträger das Geld gestrichen hatte. Mein jetziger BT (ich hab mir Referenzen angesehen, BT ist auch solvent) hat dann den Rohbau übernommen und sofort zum jetzigen "wetterfesten" Zustand (Dach, Aussenputz, Fenster, Haustür, usw...) weitergebaut. Der Rohbau kann erst jetzt verkauft werden, da ein Rechtsstreit um den Grundbucheintrag mit dem vorherigen BT bestand.

    Klar kann ich mich in den Leuten des BT täuschen, bislang waren sie stets hilfsbereit und machten einen sehr freundlichen Eindruck. Ich kann auch für jemanden anderes Geld ausgeben und ebenfalls in die Schei**e langen, 100%ige Sicherheit wird man nie bekommen. Wenn ich merke, das ich dem BT nach dem Kauf am Arsch vorbei gehe, dann werd ich mir wohl auch jemanden suchen müssen, aber bis dahin vertrau ich meiner Menschenkentniss und vertraue mich bei Problemen dem BT und dem planenden Architekten an.

    Warum der BT den Rohbau verkauft hab ich mich auch gefragt und es war auch eine der ersten Fragen an den BT. Die oben genannte Erklährung habe ich soweit möglich geprüft und es kam zu keinen Unstimmigkeiten und ist so auch nachvollziehbar. Sie verkaufen die derzeitigen zwei DDH als Rohbau oder schlüsselfertig, je nachdem wie es der Käufer eben will. Dass dieses Angebot selten und fast schon einmalig ist, ist mir auch bewusst. Ich war auch mit einem unabhängigen BU im Rohbau um diesen besichtigen zu lassen - ohne Bedenken des BUs...
     
  3. #23 EricNemo, 09.09.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Zur Verdeutlichung noch ein Foto

    [​IMG]

    Hinter mir/dem Fotografen kommt noch ein EFH hin. Rechts vom DH nochmal ein DH.
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Und wo ist jetzt bitte der Rohbau?

    Deine angedachte DHH ist offenbar die rechte Haushälfte auf dem Foto? Wenn ja: Wie ist der Giebel ( gemeint die freistehende Außenwand rechts ), wo das das zweite DH angebaut werden soll, zur Zeit gedämmt. Wann wird dort angebaut ? Gibt der BT eine Garantie für den - sofern genannt - Anbauzeitpunkt.

    Bitte Foto vom Giebel einstellen.
     
  5. #25 EricNemo, 10.09.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    ??? wieso soll da rechts was drangebaut werden ???

    Rohbau weil innen noch nichts drin ist. Aussen ist das Haus weitgehend fertig. Das hatte ich auch so geschrieben. Keine Hausanschlüsse, keine Leitungen im Haus, nur Ziegelwand, Betonboden und Betontreppe. Von aussen muss eigentlich nichts mehr am Haus gemacht werden (Fassade wird vom BT optisch nochmal überarbeitet und neu gestrichen).

    Doppelhaus - besteht meiner Ansicht nach aus 2 Doppelhaushälften. Ca 11m weiter rechts kommt nochmal ein Doppelhaus - also zwei Doppelhaushälften hin. Das Haus sieht von rechts identisch wie von links aus (auch wenn meine Hälfte tatsächlich die rechte ist^^)

    Kann sein, dass ich mich hier falsch ausdrücke, dann korrigiert mich:
    DHH - Doppelhaushälfte
    DH - Doppelhaus (bestehend aus zwei Doppelhaushälften)

    Wo ist da der Fehler in meinen Formulierungen? (Ernstgemeinte Frage - nicht dass ich beim nächten Mal wieder alles so wirr erkläre)
     
  6. #26 EricNemo, 10.09.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    so, noch rasch ein Foto hochgeladen^^

    [​IMG]
     
Thema: Dampfsperren am Dachfenster - Folie porös
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre porös

    ,
  2. roto dachfenster anschluss dampfsperre

    ,
  3. dampfsperre Dach porös

    ,
  4. roto Anschluss an die dampfsperrre,
  5. damfbremse wird porös,
  6. roto fenster anschluss an dampfsperre,
  7. dampfsperre porös repsratur,
  8. roto dachfenster dampfsperre,
  9. dachfenster dampfbremse roto anleitung,
  10. folie für dachfenster dampfsperre,
  11. roto Anschluss dampfbremse,
  12. dampfsperre dachfensteranschluß
Die Seite wird geladen...

Dampfsperren am Dachfenster - Folie porös - Ähnliche Themen

  1. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  2. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  3. Kondensat an Dachfenster nach Anbringen der Dampfsperre

    Kondensat an Dachfenster nach Anbringen der Dampfsperre: Hallo, Ich hoffe mein "Problem" befindet sich im richtigen Thema hier im Forum. Ansonsten bitte ich einen Admin es zu verschieben. Vor gut...
  4. Dämmung der Dachfenster falsch?

    Dämmung der Dachfenster falsch?: Hallo Bauexpertenforum, könnt Ihr mir sagen, ob unsere Dachfenster sachgerecht eingebaut bzw. gedämmt sind? Wir sanieren ein Haus aus dem Jahr...
  5. Einbau von Dachfenstern korrekt?

    Einbau von Dachfenstern korrekt?: Guten Tag, nach langem Mitlesen heute mein erster Beitrag. Vor zwei Jahren haben wir bei unserem Haus aus den 70er Jahren eine...