Darf das Nachbargrundstück höherliegen?

Diskutiere Darf das Nachbargrundstück höherliegen? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, hab eine Frage. Wir haben ein älteres Haus gekauft auf einem Grundstück welches vor dem kauf Idiell geteilt Wurde, da neben an ein Haus...

  1. #1 Hansisolo, 15.11.2010
    Hansisolo

    Hansisolo Gast

    Hallo,
    hab eine Frage.

    Wir haben ein älteres Haus gekauft auf einem Grundstück welches vor dem kauf Idiell geteilt Wurde, da neben an ein Haus entstehen soll. Nun fangen die Bauarbeiten neben an und das Haus wird gebaut. Der neue Besitzer sagte dass das Grundstück etwas höher als unser gemacht werden soll. Wir haben eine gemeinsame Auffahrt und jeder hat zwischen den Häusern ein Stellplatz. Jedoch soll sein Stellplatz + Eingang höher liegen. Nun habe ich bedenken, das wenn es regnet, das Wasser zu uns läuft. Wir haben zwar eine Drenage, da wir ein Keller haben, aber trotzdem möchte ich nicht unmengen an zusätlichem Wasser bei mir haben, auf die Gefahr das es zuviel wird.

    Dürfen die das? Oder muss ich mir das gefallen lassen?
     
  2. #2 Baufuchs, 15.11.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Guckst Du Nachbarrechtsgesetz Sachsen:

     
  3. #3 gast3, 15.11.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.11.2010
    gast3

    gast3 Gast

    wenn der Nachbar Veränderungen (z.B. in der Höhenlage) durchführt, dann hat er auch dafür zu sorgen, dass Nachbargrundstücke nicht beeinträchtigt werden.


    Also, so schnell wie möglich mit ihm klären
     
  4. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Ne ideelle Teilung bei zwei Einzelhausbebauungen?
    Was macht denn das für nen Sinn?

    Nix geht über ne vernünftige Realteilung ...
    Grundstück A - Grundstück B - gemeinsame Zufahrt

    Viele Grüße
    Olaf
     
  5. #5 ralph12345, 15.11.2010
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Höher gelegen oder nicht ist doch eigentlich erstmal egal. Wichtig wäre zu wissen, ob der Nachbar ein Gefälle einbaut, was vorher nicht da war. Wenn er ein vorhandenes Gefälle durch die ebene Aufschüttung sogar beseitigt, das Gelände also quasi terassiert, dann ist das eher positiv für die Regenrückhaltung.
    Wie ist denn der Grund? Sickerfähig?
     
  6. #6 Hansisolo, 16.11.2010
    Hansisolo

    Hansisolo Gast

    Hallo,
    das Grundstück ist eben mit meinem. Ich hab mit dem neuen Eigentümer gesprochen, er hat nur gesagt das seine Auffahrt höher liegen wird.
     
Thema: Darf das Nachbargrundstück höherliegen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nachbargrundstück höher

Die Seite wird geladen...

Darf das Nachbargrundstück höherliegen? - Ähnliche Themen

  1. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Wie hoch darf das Dach angehoben werden?

    Wie hoch darf das Dach angehoben werden?: Guten Tag, das Dach ist anzuheben, sodass der Dachfirst so hoch wie der des Nachbarn ist, dessen Gebäude direkt an der Grenze liegt...
  4. Wer darf Badezimmer abdichten?

    Wer darf Badezimmer abdichten?: Ich hatte zu Zeiten als der Flieseur vom Meister befreit war bei Schlüter eine ordentliche Schulung gemacht und auch sonst einiges an Erfahrung im...
  5. Neue Dachsteine -darf das so am Dachfenster aussehen?

    Neue Dachsteine -darf das so am Dachfenster aussehen?: Thema hat sich erledigt. Danke allen, die geholfen haben