Darf eine Geschossdecke so aussehen ?

Diskutiere Darf eine Geschossdecke so aussehen ? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, die Idee mit den Lieferscheinen gefällt mir. Der Bauleiter war übrigens da und hat die Bewehrung der Decke abgenommen. Das war aber...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo,

    die Idee mit den Lieferscheinen gefällt mir.

    Der Bauleiter war übrigens da und hat die Bewehrung der Decke abgenommen. Das war aber vor dem betonieren.


    @Bauhexe
    Wir bauen mitten schönen Taunus mit einem GU der in der Nähe von Neuwied ansässig ist. Er verwendet ganz gerne diese Steine.

    Kennst Du Bisotherm ?
    Wenn ja, hättest Du uns davon abgeraten ?

    Andi
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Bisotherm ist grundsätzlich völlig ok.

    Aber :

    Als Kelleraußenwand deuten Sie auf beheizte Aufenthaltsräume hin.

    Beheizte Aufenthaltsräume deuten auf eine relativ hohe Wand hin.

    Relativ hohe Kellerwände aus relativ leichten Steinen deuten auf relativ große (Erddruck-)Probleme hin. Bei relativer Vollanfüllung.

    Sorry for offtopic.
     
  3. Gast

    Gast Gast

    Es ist ja nicht so, dass wir uns nicht über den Stein informiert hätten. eine Alternative wäre noch Porenbeton gewesen, die uns aber im Vergleich zu Bisotherm nicht so sehr gefallen haben.

    Die Problematik mit dem Erddruck war mir/uns nicht bekannt. Der Keller ist zum Teil mit Bisotherm und zum Teil mit normalem Kellermauerwerk ausgeführt. Lichte Raumhöhe 2,375m.
    Ein Teil des Kellers ist zu 100% im Erdreich. An anderen Stellen zu 50%.

    Verfüllt werden soll allerdings erst, wenn das DG drauf kommt, wegen der Statik.

    Andreas
     
  4. Gast

    Gast Gast

    Hallo Andreas,

    Bisotherm ist schon in Ordnung. Aber ist gibt gleichwertiges und billigeren Leichtbetonsteine.
    Wehem dem Erdruck brauchst du dich jetzt nicht verrückt machen lasse.
     
  5. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    seems ok
     
  6. Eva

    Eva Gast

    Erddruck und Bisotherm

    Da hätte mich mal eine Frage zu. Halten KS Steine einem höheren Erddruck stand als die Bimssteine?

    Will aus den Dingern ein Haus bauen und aufgrund der Kellergröße meinte der Baumensch könnte es Probleme mit Erddruck geben. OK, das wird wohl der Statiker später noch genau klären, aber mal vorab:

    Bekomme ich bei KS Steinen generell weniger Probleme mit Erddruck, bin in diesem Punkt also flexibler?

    Bislang hat der Baumensch vorgeschlagen, falls es denn Probleme mit der Statik geben sollte, ggf den Kellerraum in der Mitte zu teilen in zwei kleinere Räume, dann sollte es mit den Bimssteinen und dem Erddruck keine Probleme geben. Oder wäre KS da eine gute Alternative?

    Vielen Dank (u. hoffenlich war das jetzt nicht zu sehr vom eigentlichen Thema abgewichen)
    mfG
    Eva Lorrig
     
  7. pepe

    pepe

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker
    Ort:
    Innsbruck
    also statisch hätte ich nicht so große bedenken, wegen dem Verbund mit der Filigrandecke, da die Oberfläche der Decken sehr rauh ist und die Gitterträger auch noch ihr übriges tun, aber die Deckenstärke würde ich schon mal überprüfen (Bohrmaschine),

    erste Maßnahmen:

    Lieferscheine des Transportbetonwerks mit vorgeschriebener Betongüte vergleichen, Abfahrtzeit von Betonwerk und Abfahrt von der Baustelle müßte auch auf dem Lieferschein eingetragen sein

    Beim Ausschalen sich besser nicht unter der Decke aufhalten (war nur Spaß)
     
Thema: Darf eine Geschossdecke so aussehen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beton nester schleifen www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Darf eine Geschossdecke so aussehen ? - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...
  3. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  4. Wie hoch darf das Dach angehoben werden?

    Wie hoch darf das Dach angehoben werden?: Guten Tag, das Dach ist anzuheben, sodass der Dachfirst so hoch wie der des Nachbarn ist, dessen Gebäude direkt an der Grenze liegt...
  5. Wie schief darf die Bodenplatte bzw. die Geschoßdecke sein?

    Wie schief darf die Bodenplatte bzw. die Geschoßdecke sein?: Ich musste jetzt beim Fließestrich einen cbm mehr bezahlen, als zum vereinbarten qm-Preis, weil die Bodenplatte und die 1. Geschoßdecke zu...