Darf man mit Subunternehmer später arbeiten?

Diskutiere Darf man mit Subunternehmer später arbeiten? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, angenommen habe ich eine Firma (Auftragnehmer) nur mündlich beauftragt. Er hat einen Nachunternehmer von ihm zu meiner Baustelle...

  1. sedif

    sedif

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    angenommen habe ich eine Firma (Auftragnehmer) nur mündlich beauftragt. Er hat einen Nachunternehmer von ihm zu meiner Baustelle geschickt. Nachdem die Baustelle fertig ist, wollte ich mit dieser Nachunternehmer auf anderer Baustelle nochmal arbeiten.

    Kann der Auftragnehmer von einem Vertragsbruch sprechen? Darf ich mit NU später zusammenarbeiten? (Wäre es ein Abwerbungsverbot)?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.575
    Zustimmungen:
    2.382
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    warum nicht?
    Außer der NU hätte mit seinem AG einen Exclusivvertrag, was im Baugewerbe aber unter Scheinselbstständigkeit und somit unter
    Schwarzarbeit fallen würde
    Wenn der NU auf den AG verzichten kann....
    Außerdem ist darauf zu achten ob der NU die nötigen Qualifikationen hat, sprich Meistertitel
     
    simon84 und sedif gefällt das.
  3. #3 simon84, 12.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.211
    Zustimmungen:
    5.289
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ganz normal und täglicher Ablauf
     
    sedif gefällt das.
Thema:

Darf man mit Subunternehmer später arbeiten?

Die Seite wird geladen...

Darf man mit Subunternehmer später arbeiten? - Ähnliche Themen

  1. Wie teuer darf ein Carport ca. 6x4,5m sein?

    Wie teuer darf ein Carport ca. 6x4,5m sein?: Hallo zusammen, wir wollen uns ein Carport bauen lassen und möchten uns vorab informieren, mit welchen Kosten wir realistisch rechnen sollten....
  2. Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?

    Dachschräge abhängen - Dampfbremse notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause (BJ 1974), welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach...
  3. Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?

    Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause, welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach des Hauses,...
  4. WU Beton gießen , welche Distanz darf ein Beton fließen ?

    WU Beton gießen , welche Distanz darf ein Beton fließen ?: Hallo zusammen, bin gerade in Abstimmung mit meiner Baufirma bzgl. dem Gießen des Streifenfundament von dem Keller Die Firma möchte den Beton...
  5. Wie lange darf die Öl-/Holzzentralheizung verwendet werden – alte gesetzliche Regelungen

    Wie lange darf die Öl-/Holzzentralheizung verwendet werden – alte gesetzliche Regelungen: Hallo, es geht mir nicht um die neuen gesetzlichen Regelungen, sondern um ältere Regelungen. Ich heize zentral mit Holz und Öl: Vitolig 100...