Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen

Diskutiere Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Beispiel Neubauhaus! Darf ein Mensch ohne welche Vorkenntnisse bzw Elekto-Hilfskraft Bau nach einer Unterweisung durch eine Fachkraft und...

  1. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Beispiel Neubauhaus!
    Darf ein Mensch ohne welche Vorkenntnisse bzw Elekto-Hilfskraft Bau
    nach einer Unterweisung durch eine Fachkraft und Erklaerung wie /wo/was selbständig messen und ein gültiges Pruefprotokoll
    erstellen?
     
  2. #2 Gast 85175, 20.02.2024
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Um was genau geht es denn?

    Ein Meßgerät irgendwo hinzuhalten und den Meßwert abzuschreiben, das darf mE auch eine Hilfskraft. Aber so eine "VDE-Abnahme" insgesamt, das kann eine Hilfskraft halt niemals. Kannst dir ja mal so einen Vordruck "VDE 0100 Prüfprotokoll" ergoogeln, das bekommt eine Hilfskraft nicht in Gänze gebacken...

    Dass die Hilfskraft nur die Isolationswiederstände durchmisst, oder sowas in der Art, das geht aber mE schon. Dass die Hilfskraft deshalb umfassend "verantwortlich" ist, glaube ich aber nicht, da bleibt mE der bequeme Meister, der halt keine Lust hatte es selbst zu machen, trotzdem weiterhin der Verantwortliche. Was will der im Falle eines Falles sagen? Ich hatte es dem Helfer doch gezeigt!1!!! Das lässt ihm halt kein Gericht der Welt als Ausrede durchgehen...
     
    chipC und BaUT gefällt das.
  3. #3 simon84, 20.02.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.555
    Zustimmungen:
    6.518
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du darfst in deinem eigenen Haus alles messen und dokumentieren wie du willst.
    Auch ein Prüfprotokoll, einen Belegungsplan oder was auch immer darfst du natürlich ausfüllen und unterschreiben.
    Das kann auch absolut sinnvoll sein bei Fehlersuche etc.

    Allerdings hat das ohne Stempel und Unterschrift eines konzessionierten E-Fachbetriebs keinerlei Wert gegenüber Versicherungen, Netzbetreiber etc.
     
  4. #4 driver55, 20.02.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.395
    Zustimmungen:
    1.533
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nicht schon wieder!
     
    Blackpiazza gefällt das.
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    461
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Daher der Bergiff Stempel- Kasper :D
     
    simon84 gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.186
    Zustimmungen:
    5.073
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Prüfprotokoll für Wiederholungsprüfung verwenden
     
  7. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
  8. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Bitte in ganzen Sätzen Antworten ausser
    Es ist eine sinnlose Antwort dann ist es egal..
     
  9. #9 simon84, 24.02.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.555
    Zustimmungen:
    6.518
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hast du’s durchgelesen ?
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.204
    Zustimmungen:
    3.323
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Vor allem den Absatz „Wer ist Auftragnemer“
    Frag jetzt aber nicht wer oder was eine Elektrofachkraft ist….
     
  11. #11 BaUT, 24.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.186
    Zustimmungen:
    5.073
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Diese Frage beantwortet dir der Ersteller und Verwender des Prüfprotokolls (nicht der Ausfüller)!
    Stelle dir also selbst die Frage:
    "Für wen erstelle ich als Laie dieses Prüfprotokoll und für welchen Zweck soll dieses später verwendet werden?"
    Und frag dich gleich weiter:
    "Wer muss es unterschreiben und wer übernimmt die Haftung für evtl. Messfehler?"
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen

Die Seite wird geladen...

Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen - Ähnliche Themen

  1. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Wie hoch darf das Dach angehoben werden?

    Wie hoch darf das Dach angehoben werden?: Guten Tag, das Dach ist anzuheben, sodass der Dachfirst so hoch wie der des Nachbarn ist, dessen Gebäude direkt an der Grenze liegt...
  4. Wer darf Badezimmer abdichten?

    Wer darf Badezimmer abdichten?: Ich hatte zu Zeiten als der Flieseur vom Meister befreit war bei Schlüter eine ordentliche Schulung gemacht und auch sonst einiges an Erfahrung im...
  5. Neue Dachsteine -darf das so am Dachfenster aussehen?

    Neue Dachsteine -darf das so am Dachfenster aussehen?: Thema hat sich erledigt. Danke allen, die geholfen haben